Datasheet
Table Of Contents
- toc
- Funktionen und Vorteile
- Die wichtigsten Leistungsdaten
- Bedienerfreundliche Funktionen
- Anschlussmöglichkeiten
- Lebenslange Garantie*1
- Hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis
- Digitale Präzision für exakte Messungen
- Wichtige Werkzeuge für die Fehlerbehebung an Ihrem Gerät
- Schnelles und bequemes Arbeiten
- Intuitive Bedienung
- Hilfe, wann und wo immer sie benötigt wird
- Tastkopfüberprüfungsassistent
- Grenzwertprüfung
- Flexible Datenübertragung
- Bequemer PC-Anschluss
- Intelligentes Debugging durch Anschluss Ihrer Testeinrichtung
- Leistung, auf die Sie zählen können
- Technische Daten
- Bestellinformationen

Datenblatt
Schnelle und einfache Signalerfassung mithilfe von Komfort-Triggern
Hohe Leist
ung zu einem erschwinglichen
Preis
Die Digitalspeicher-Oszilloskope de r TDS2000C-Serie bieten in einem
kompakte
n Design hohe Leistung zu einem gü nstigen Preis. Mit ihren
zahlreichen Standardfunktionen – USB-Anschluss, 16 automatische
Messungen, Grenzwerttests, Datenaufzeichnung und kontextbezogene
Hilfe – steigern die Oszillosko pe der TDS20 00C-Serie spürbar die
Arbeitseffizienz.
Digitale Präzision für exakte Messungen
Mit b is zu 200 MHz Bandbreite und einer maximalen A btastrate von 2 GS/s
bietet dieses Digitalspeicher-Oszilloskop ein Preis-Leistungs-Verhältnis,
das auf dem Markt einzigartig ist. Die Abtasttechnologie von
Tektronix ermöglicht Abtastung in Echtzeit mit eine m Minimum von
10X-Oversampling auf allen Ka nälen. Zu jedem Zeitpunkt ist die exakte
Erfassu
ng Ihrer Signale gewährleistet. Die Abtastleistung verringert sich
auch nicht b ei Verwendung mehrerer Ka näle.
Wichtige Werkzeuge für die Fehlerbehebung
an Ihrem Gerät
Komfort-Trigger – ansteigende/abfallende Flanke, Pulsbreite und Video
– ermöglichen das schnelle Isolieren von relevanten Signalen. Nachdem
Erfass
en eine s Signals kann die Analyse mithilfe von mathematischen
Funktionen und automatischen Messungen be schleunigt werden.
Durch seine digitale Echtzeit-Abtasttechnologie setzt sich Tektronix klar von den
Oszilloskopen anderer Hersteller ab.
Erweiterte mathematische Funktionen zur schnellen Durchführung einer FFT-Analyse.
FFT-Analysen oder da s Addieren, Subtrahieren bzw. Multiplizieren von
Signalen lassen sich schnell durchführen. Mithilfe von 16 a utomat ischen
Messungen können wichtige Signaleigenschaften wie Frequenz oder
Anstiegszeit schnell und zuverlässig berechnet werden, während die
integri
erte Funktion zur Grenzwertprüfung die unkomplizierte Identifikation
von Signalproblemen ermöglicht.
2 www.tektronix.com/de