Datasheet

Datenblatt
Differentialtastkopf: das bessere Messsystem
Aktive Differentialtastköpfe liefern eine bessere Signalreproduktion
und -güte für Hochfrequenzmessungen. Dank extrem niedriger
Eingangskapazität und ihren vielseitigen Anschlussmöglichkeiten für
Prüinge bieten die aktiven, asymmetrischen Tastköpfe TDP1500
und TDP3500 eine ausgezeichnete elektrische und mechanische
Hochgeschwindigkeitsleistung, die für die moderne digitale Systemtechnik
benötigt wird.
Die Differentialtastköpfe TDP1500 und TDP3500 wurden
speziell für den Einsatz mit und den direkten Anschluss an
Oszilloskope mit der TekVPI™-Tastkopfschnittstelle entwickelt.
Durch die Lösung von drei traditionellen Problemen werden eine
Hochgeschwindigkeits-Signalerfassung und eine hohe Messgüte erreicht:
Lasteinwirkung auf den Prüing: verringert sich dank niedriger
Eingangskapazität und hohem Eingangswiderstand
Anschlussmöglichkeiten für den Prüing: vielfältiges Zubehör zum
Anschließen an kleine SMDs (standardmäßig enthalten oder zum
Erwerb empfohlen)
Maximierung der Systembandbreite (Oszilloskop und Tastkopf):
Abtastlösungen für alle Messungen für Oszilloskopmodelle mit
TekVPI-Schnittstelle und bis zu 3,5 GHz
Technische Daten
Merkmal Beschreibung
Bandbreite (nur Tastkopf) 1,5 GHz garantiert (TDP1500)
3,5 GHz garantiert (TDP3500)
Dämpfung (nur Tastkopf) 1fach/10fach (TDP1500)
5fach (TDP3500)
Anstiegszeit
(nur Tastkopf)
265 ps typisch (TDP1500)
110 ps typisch (TDP3500)
Differential-
eingangskapazität
1 pF (TDP1500)
0,3 pF (TDP3500)
Differential-
eingangswiderstand
200 k (TDP1500)
100 k (TDP3500)
Dynamischer
Differentialeingangs-
bereich
±8,5 V (10fach) (TDP1500)
±850 mV (1fach) (TDP1500)
±2 V (TDP3500)
Gleichtaktunterdrückung >60 dB bei 1 MHz (TDP1500, TDP3500)
>25 dB bei 1 GHz (TDP1500, TDP3500)
Eingangs-Offset-Bereich ±7 V (10fach oder 1fach) (TDP1500)
±1 V angezeigt (TDP3500)
Eingangsspannungs-
bereich bei Betrieb
(Eingangsbereich im
Gleichtaktmodus)
±7 V (1fach) (TDP1500)
±7 V (10fach) (TDP1500)
+5 V bis -4 V (TDP3500)
Rauschen
<50 nV/Wurzel Hz (TDP1500)
35 nV/Wurzel Hz (TDP3500)
Max. Eingangsspannung
(zerstörungsfrei)
±25 V (DC + Sp AC) (TDP1500)
±15 V (DC + Sp AC) (TDP3500)
Laufzeitverzögerung 5,4 ns typisch (TDP1500)
5,4 ns typisch (TDP3500)
Abmessungen und Gewicht
Abmessungen
mm
Zoll
Kabellänge*
1
1200 48
Gewicht g oz
Nur Tastkopf*
1
160 5,4
*
1
Typisch für TDP1500.
Stromversorgungsanforderungen
TDP1500 und TDP3500 werden direkt von Oszilloskopen mit
TekVPI-Tastkopfschnittstelle mit Strom versorgt.
Empfohlene Oszilloskope
Oszilloskope mit TekVPI-Tastkopfschnittstelle.
Hinweis: Für optimale Tastkopfunterstützung sollten Sie die neueste Version der
Oszilloskopsoftware von der folgenden Website herunterladen und installieren:
www.tektronix.com
2 www.tektronix.com/de