Datasheet
Differentialtastköpfe
TDP1500 • TDP3500 Datenblatt
Funktionen und Vorteile
Hervorragende elektrische Leistung
Modelle mit einer Bandbreite von 3,5 GHz und 1,5 GHz: genaue
Messungen für serielle und digitale Anwendungen
Hervorragende Gleichtaktunterdrückung: weniger Messfehler in
höchst anspruchsvollen Umgebungen
Geringe kapazitive und ohmsche Last: hervorragende Signaltreue
und geringerer Einfluss der DC-Vormagnetisierung
Flexible mechanische Leistung
Kompakter Tastkopf zum Abtasten kleiner Schaltungselemente
Anschlusszubehör für Prüflinge zur Verbindung mit besonders
kompakten SMDs
Robustes Design für zuverlässigen Betrieb
Bedienerfreundlich
Direkter Anschluss an Oszilloskope über die
TekVPI™-Tastkopfschnittstelle
Automatische Einheitenskalierung und Anzeige auf dem
Oszilloskop-Display
Unkompliziertes Aufrufen der Bedienelemente
für das Tastkopf-Kompensationsmodul bzw. der
Oszilloskop-Tastkopf-Menüanzeige zum Einsehen des
Status, der Steuerung und der Diagnoseinformationen des Tastkopfs
System mit integriertem Oszilloskop/Tastkopf
Direkter Anschluss an die TekVPI™-Oszilloskopschnittstelle
und Stromversorgung über selbige (direkte Verbindung zu den
TekVPI-Oszilloskopen ohne externes Netzteil – anders als bei den
meisten Produkten von Fremdanbietern)
Aufrufen des Oszilloskop-Tastkopfmenüs mit nur einem Tastendruck
Einstellung und Steuerung über das Tastkopf-Kompensationsmodul
oder die Oszilloskop-Benutzeroberfläche
AutoZero – Ausgangs-Offset wird auf Null gesetzt
Tastkopffernsteuerung über GPIB/USB auf dem Oszilloskop
Anwendungsgebiete
Entwicklung, Validierung, Fehlerbereinigung und Charakterisierung
gängiger serieller Hochgeschwindigkeits-Busmodelle:
I
2
C
CAN/LIN
SPI
Serial ATA
Ethernet (GbE)
USB 2,0
FireWire (1394b)
Signalintegritäts-, Jitter- und Zeitanalyse
Konstruktion, Fertigung und Prüfung