User manual
Speichern von Da
ten
Speichern von Setup-Informationen des Oszilloskops
Sie können die internen Einstellungen des Oszilloskops an einem internen Speicherplatz (Setup 1 bis 10) oder in einer
externen Datei auf dem USB-Datenträger ablegen. Eine Setup-Datei enthält die meisten Oszilloskopeinstellungen,
unter anderem Vertikal-, Horizontal-, Cursor- und Messparameter. K ommunikationsinformationen wie beispielsweise
GPIB-Adressen sind nicht enthalten. Sie können dann die Setup-Daten verwenden, um das Oszilloskop schnell einzurichten
und eine bestimmte Messung vorzunehmen.
Gehen Sie wie folgt vor, um die aktuellen Oszilloskopeinstellungen an einem Speicherplatz oder in einer externen Datei
abzulegen.
1. Sie können optional einen USB-Datenträger anschließen, um die Setup-Daten in eine Datei auf dem USB-Datenträger
zu speichern.
2. Drücken Sie die Taste Speichern/Abrufen an der Frontplatte.
3. Drücken
Sie die Seitenmenütaste Aktion.
4. Wählen S
ie mit dem Mehrzweck-Drehknopf die Option Setup speich. aus und klicken Sie darauf.
5. So speic
hern Sie Setup-Daten im internen Setup-Speicher:
a. Drücke
n Sie die Seitenmenütaste Speichern in.
b. Wählen
Sie Setup aus und klicken Sie darauf.
c. Drücke
n Sie die Seitenmenütaste Setup, wählen Sie mit dem Mehrzweck-Drehknopf den Setup-S peicherplatz (1 bis
10) aus und klicken Sie darauf.
d. Drücken Sie die S eitenmenütaste Speichern.
6. So speichern Sie Setup-Daten in eine Datei auf dem USB -Datenträger:
a. Drücken Sie die Seitenmenütaste Speichern in.
b. Wählen Sie mit dem Mehrzweck-Drehknopf die Option US B-D atei (*.SET-Datei). aus und klicken Sie darauf.
c. Drücken Sie die Seitenmenütaste TEKxxxxx.SET speichern, um die Setup-Daten in einer automatisch benannten
*.SET-Datei im Stammverzeichnis des USB-Datenträgers zu speichern. (Siehe Seite 81, Informationen über
aut
omatisch erzeugte Dateinamen.)
70 Benutzerhandbuch für die Baureihe TBS2000