User manual
Speichern von Da
ten
Speichern von
Daten
Das Oszilloskop enthält einen internen Speicher, in dem Sie Geräte-Setups und Signale speichern k önnen. Außerdem
können Sie Bildschirminhalte, Setups und Signale in Dateien auf einem externen USB-Datenträger speichern.
Speichern v on Bildschirminhalten als Datei
Gehen Sie zum Speichern eines Bildschirminhalts in einer Datei auf einem USB-Datenträger wie folgt vor. Ein
Bildschirm
inhalt ist eine „Abbildung“ des Oszilloskopbildschirms. Bildschirminhalte eignen sich gut zur Einbindung in
Berichte oder zum z eitabhängigen Vergleich mit anderen Bildschirminhalten.
HINWEIS. Ein Bildschirminhalt unterscheidet sich von Signaldaten. Ein Bildschirminhalt ist eine Abbildung des Bildschirms
und enthäl
t keinerlei Daten über die i m Bild dargestellten Signale. Bei Signaldatensatz handelt es sich um eine Datei, d ie
die numerischen Werte aller abgetasteten Punkte im Signal eines Kanals enthält. Sie können einen Bildschirminhalt nicht
zur weitergehenden Analyse nutzen, während Sie j edoch die Daten aus einer Signaldatei in andere Oszilloskope oder in
PC-Analys
eprogramme laden können, um weiterführende Messungen an Signalen vorzunehmen.
1. Schließen S ie einen USB-Datenträger an.
2. Stellen Sie die Anzeige so ein, dass die Signale und andere Anzeigewerte dargestellt werden, die Sie speichern möchten.
3. DrückenSiedieTasteSpeichern/Abrufen an der Frontplatte.
4. Drücken Sie die Seitenmenütaste Aktion .
5. Wählen S ie mit dem Mehrzweck-Drehknopf die Option Bild speich. aus und klicken Sie darauf.
6. Drücken Sie die Seitenmenütaste Dateiformat.
7. Wählen Sie ein Dateiformat aus (BMP, JPG oder PNG) aus und klicken Sie darauf.
8. Drücken Sie die Seitenmenütaste Speichern, um den Bildschirminhalt in einer automatisch benannten Datei im
Stammverzeichnis des USB-Datenträgers zu speichern.
(Siehe Seite 81, Informationen über automatisch erzeugte Dateinamen.)
Außerdem können Sie die Taste Dateispeicherung so einstellen, dass eine Bildschirminhaltsdatei automatisch auf dem
USB-Datenträger gespeichert wird. (Siehe Seite 71, Speichern von Dateien auf einem USB-Datenträger mit der Taste
„Datei speich.“.)
Informationen über Bilddateiformate
D
ie B ildspeicherungsfunktion speichert Bildschirminformationen in drei übliche Bilddateiformaten.
Benutzerhandbuch für die Baureihe TBS2000 67