User manual
Analysieren ein
es Signals
6. Drücken Sie die Seitenmenütaste Link, um die Cursorverknüpfung auf Ein oder Aus zu schalten. Ist die Ve rknüpfung
auf Ein gesetzt, werden bei Drehung des Mehrzweck-Drehknopfes beide Cursors gleichzeitig bewegt.
7. Falls einer oder beide Cursors nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden, drücken S ie die Seitenmenütaste Curs. auf
Bildsch. anz
., um nicht auf dem Bildschirm dargestellte C ursors wieder anzuzeigen.
8. Drücken Sie d
ie Frontplattentaste Cursor, um die Cursors auszuschalten.
Cursorarten
Folgende Cursorarten stehen zur Auswahl:
Zeit- bzw. Frequenzcursors. Diese vertikalen
Cursors m essen die Zeit oder Frequenz, die
Signalamplitude an den Stellen, an denen
die Cursors das Signal kreuzen, und die
absolute Differenz (Delta) zwischen den
beiden Cursorkreuzungspunkten (sowohl
Zeit- als auch Amplitudendelta).
Zeitanzeigen beziehen sich auf den
Triggerpunkt (der 0 s beträgt). Beispielsweise
sind Cursors links vom Trigger negative
Zeitwerte.
Amplitudencursors. Diese horizontalen
Cursors messen Parameter der vertikalen
Amplitude, normalerweise die Spannung.
Bilds
chirmcursors. Eine Kombination aus
vertikalen und horizontalen Cursors. Klicken
Sie den Mehrzweck-Drehknopf, um durch
die Cu
rsorauswahl zu blättern.
HINWEIS. DievertikalenCursorsim
Bildschirmmodus sind nicht mit den S tellen
verb
unden, an denen der Cursor das
Signal kreuzt, und zeigen daher nicht den
Amplitudenwert der S telle an, an denen sie
das
Signal kreuzen. Amplitudenwerte werden
an den horizontalen Cursors abgelesen.
Benutzerhandbuch für die Baureihe TBS2000 57