User manual
Signalanzeigee
instellungen
3. Wählen S ie mit dem Mehrzweck-Drehknopf die Option Nachleuch tze it aus und klicken Sie darauf.
4. Mit dem Mehrzw
eck-Drehknopf können Sie den Wert von Nachleuchtzeit ändern und festlegen. Zur Auswahl stehen die
Bereiche Auto (gleichbedeutend mit 0 s), 0 s - 10 s (in Schritten von 1 Sekunde) und Unendlich.
5. Zum Löschen d
es Nachleuchtens des angezeigten Signals wählen Sie Nachleuchten löschen. Dadurch wird die
Einstellung für das Nachleuchten nicht verändert, sondern es werden lediglich d ie Nachleuchtdaten des angezeigten
Signals gelöscht.
Tipp zum Nachleuchten von Signalen
Um die Nachleuchtdaten des angezeigten Signals schnell zu löschen, drücken Sie Einzel und anschließend Start/Stop,
um die Erfassung des aktiven Signals neu zu starten.
Der XY-Anzeigemodus
Beim XY-A
nzeigemodus wird die Signalamplitude von Kanal 1 (X) im Verhältnis zur A mplitude von Kanal 2 (Y) angezeigt,
wobei Kanal 1 auf der horizontalen und Kanal 2 auf der vertikalen A chse dargestellt wird. Der XY-Anzeigemodus ist hilfreich,
wenn Phasen- oder Frequenzbeziehungen zwischen periodischen Signalen angezeigt werden sollen. Die entstehenden
XY-Kurv
en werden als „Lissajousfiguren“ bezeichnet.
Sie könn
en den Kanal 1 im Verhältnis zum Kanal 2 anzeigen. Bei Vierkanalmodellen können Sie außerdem den Kanal 3 im
Verhältnis zum Kanal 4 anzeigen.
1. Wählen Sie zwei Signalquellen aus,
von den
en Sie eine K urve aufzeichnen
möchten. Drücken Sie bei jedem Kanal
den Drehknopf Vertikale Position,
um den
Erde-Referenzpegel beider
Signale auf 0 V einzustellen (mittleres
horizontales Raster), sodass die
XY-Ku
rve in der Bildschirmmitte zentriert
wird.
46 Benutzerhandbuch für die Baureihe TBS2000