User manual

Erfassungs-Set
up
HINWEIS. Ein Dozent in einem mit TekSmartlab™ ausgestatteten Ausbildungslabor kann die Auto-Setup-Funktion aus der
TekSmartLab-A
nwendung heraus bei allen angeschlossenen Oszilloskopen aktivieren oder zu deaktivieren.
1. Drücken Sie Di
enstprogramm.
2. Drücken Sie die Seitenmenütaste -Weiter- Seite 1 von 2.
3. Drücken Sie die Seitenmenütaste Auto-Setup aktivieren.
4. Wählen Sie mit dem Mehrzweck-Drehknopf die Option Auto-Setup aktivieren aus und klicken Sie darauf. Am
Oszilloskop wird der Kennwort-Eingabebildschirm für Auto-Setup aktivieren geöffnet.
5. G eben Sie m ithilfe des Mehrzweck-Drehknopfes und der Seitenmenütasten das Kennwort ein, um Auto-Setup zu
deaktivieren. Das werkseitige Standard Kennwort lautet 000000
6. Drücken Sie die Seitenmenütaste OK, um das Kennwort einzugeben und Auto-Setup zu deaktivieren.
So ändern Sie das Auto-Setup-Kennwort
Der folgende Ablauf dient zur Änderung des Kennwortes zur Aktivierung/Deaktivierung von Auto-Setup. Auto-Setup erfordert
ein Ke
nnwort, um den Auto-Setup-Modus zu aktivieren oder deaktivieren.
1. Drück
en Sie Dienstprogramm .
2. Drücken Sie die Seitenmenütaste -Weiter- Seite 1 von 2.
3. Drücken Sie die Seitenmenütaste Auto-Setup aktivieren.
4. Wählen Sie mit dem Mehrzweck-Drehknopf die Option Kennwo rt ändern aus und klicken Sie darauf. Am Oszilloskop
wird der Eingabebildschirm für Ken nw ort än dern geöffnet.
5. Wählen Sie mit dem Mehrzweck-Drehknopf die alphanumerische Eingabe und geben Sie die Zeichen des aktuellen
Kennwortes ein. Drücken Sie dann die Seitenmenütaste OK. Das werkseitige Standard Kennwort lautet „000000“.
6. Geben Sie mithilfe des Mehrzweck-Drehknopfes und der Seitenmenütasten das neue Kennwort ein. Drücken Sie
dann die Seitenmenütaste OK. G eben Sie zur Bestätigung das neue Kennwort erneut ein und drücken Sie die
Seitenmenütaste OK .
Benutzerhandbuch für die Baureihe TBS2000 39