User manual
Triggereinstel
lung
Einstellen des Triggermodus
Mit diesem Ablauf können Sie den Trigger-Modus des Oszilloskops einstellen. Der Triggermodus legt fest, wie
sich das O szilloskop bei fehlendem oder vorhandenem Trigger verhält. Der Triggermodus aktiviert außerdem die
Trigger-Holdoff-Funktion. (Siehe Seite 27, Triggermodi.)
Der Triggermodus legt nicht d ie Triggerbedingungen fest. Dies geschieht mit den Triggerart-Seitenmenütasten.
1. Drücken Sie an der Frontplatte die Taste
Triggermenü.
2. Drücken Sie die Seitenmenütaste Modus.
3. Wählen Sie mit dem Mehrzweck-Drehknopf einen Triggermodus oder einen Holdoff-Modus aus und klicken Sie darauf:
Klicken S
ie auf Auto (ungetriggerter Durchlauf), sodass das Oszilloskop ein Signal erfassen und anzeigen
kann, selbst wenn kein Trigger vorliegt. Bei fehlendem gül tigen Triggerereignis wird das Signal am Bildschirm als
durchlaufende Signal angezeigt.(Siehe Seite 27, Auto-Triggermodus (ungetriggerter Durchlauf).)
Klicken Sie auf Normal, sodass das Oszilloskop ein Signal nur erfassen und anzeigen kann, wenn ein gültiges
Triggerereignis auftritt. (Siehe Seite 27, Normaler Triggermodus.)
Klicken Sie auf Holdoff, um einen Zeitraum nach einem Triggerereignis festzulegen, während dessen das Oszilloskop
neue Triggerereignisse ignoriert. Sobald der Holdoff-Zeitraum vorüber ist, beginnt das Oszilloskop mit der Suche nach
der Tri
ggerbedingung. Der Holdoff-Mindestzeitraum beträgt 20 ns. (Siehe Seite 27, Holdoff-Triggermodus.)
Benutzerhandbuch für die Baureihe TBS2000 37