User manual

Einstellen von K
analeingangsparametern
Einstellen des Modus „Strommessungen“ bei Spannungstastköpfen
Wenn Sie mit einem normalen Spannungstastkopf Strommessungen durchführen, um den S pannungsabfall an einem
Widerstand zu messen, können S ie im Feld Strommessungen das Ampere/Volt- bzw. Volt/Ampere-Verhältnis des
Messaufbaus einstellen. Wenn Sie beispielsweise den Spannungsabfall an einem 2--Widerstand messen, um den
Strom zu ermitteln, stellen Sie das V/A-Verhältnis auf 2 ein.
1. Drücken Sie die Taste Vertikal des
Kanaleingangs, den Sie einstellen möchten.
2. Drücken Sie auf das Seitenmenü Tastkopfeinstellung, um das Untermenü Tastkopfeinstellung anzuzeigen.
3. Mit dem Mehrzw eck -Drehknopf können Sie das Untermenüelement Stromm essungen markieren.
4. Mit dem Mehrzweck-Drehknopf können Sie zwischen Ja und Nein umschalten.
5. Bei Auswahl von Ja wird in dem Bereich unterhalb des Untermenüs „Strommessungen“ das Menüelement
„Ampere/Volt-Verhältnis“ bzw. „Volt/Ampere-Verhältnis“ angezeigt. Mit dem Mehrzweck-Drehknopf können Sie den
Parameter der Strommessung auswählen und ändern.
Einstellen des vertikalen Offsets des Eingangssignals
Mithil
fe des Menüs O ffset können Sie den vertikalen Signaloffset einstell en, der die Position des Signals im Verhältnis zur
Referenzerde (0 Volt) des Oszilloskops verschiebt. Außerdem können Sie in diesem Menü den vertikalen Offset eines
Signals schnell auf 0 einstellen.(Siehe Seite 32, Der Unterschied zwischen vertikaler Position und Offset.)
1. Drück
en Sie die Taste Vertikal des
Kanaleingangs, den Sie einstellen möchten.
2. Drücken Sie die Seitenmenütaste Offset.
3. Zur Einstellung einer bestimmten Offsetspannung wählen Sie mit dem Mehrzweck-Drehknopf im Offsetwertfeld einen Wert
aus und klicken auf diesen Wert. Sie können den Wert mit dem Drehknopf ändern, wodurch das Signal auf dem B ildschirm
ve
rschoben wird. Klicken Sie erneut auf den Drehknopf, um das Feld zu verlassen.
4. Zur Einstellung des Offsetwertes auf 0 wählen Sie mit dem Mehrzweck-Drehknopf die Option Einst. auf 0 aus und
kl
icken Sie darauf.
Benutzerhandbuch für die Baureihe TBS2000 31