User manual

Wichtige Sicher
heitshinweise
Achten Sie darauf, dass Ihr Arbeitsplatz den geltenden ergonomischen Normen entspricht. Lassen Sie sich von einem
Ergonomiespez
ialisten beraten, damit Sie sich keine Verletzungen durch eine zu starke Beanspruchung zuziehen.
Tastköpfe und Prüeitungen
Bevor Sie Tastköpfe oder Prüeitungen anschließen, müssen Sie zunächs t das vom Netzanschluss des Gerätes abgehende
Netzkabel an eine ordnungsgemäß geerdete Steckdose anschließen.
Achten Sie darauf, dass die Finger hinter dem Fingerschutz an den Tastköpfen bleiben.
Trennen Sie nicht verwendete Tastköpfe, Prüeitungen und Zubehörteile vom Gerät.
Verwenden Sie bei Messungen nur Tastköpfe, Prüeitungen und Adapter, die der korrekten Messkategorie (CAT), Spannung,
Temperatur, N utzungshöhe über NN und Stromstärke entsprechen.
Vorsicht bei Hochspannungen. Achten Sie auf die Nennspannungen der verwendeten Tastköpfe und überschreiten
Sie diese in keinem Fall. Diese zwei Kennwerte sind wichtig und ssen eingehalten werden:
maximale Messspannung zwischen Tastkopfspitze und Tastkopf-Referenzleiter
maximale potenzialfreie Spannung zwischen dem Referenzleiter des Tastkopfes und Erdung
Diese beiden Nennspannungen hängen vom Tastkopf und von der Anwendung ab. Weitere Informationen nden Sie im
Handbuch mit den technischen Daten.
WARNUNG. Um Stromschläge zu vermeiden, überschreiten Sie n
icht die maximale Messspannung bzw. potenzialfreie
Spannung des BNC-Eingangssteckers des Oszilloskops, der Tastkopfspitze und dem Referenzleiter des Tastkopfes.
Ordnungsgemäßes Anschließen und Tr ennen. Schließen Sie den Tastkopfausgang an das Messgerät an, bevor
Sie den Tastkopf mit dem zu prüfenden Stromkreis verbinden. Verb
inden Sie den Tastkopf-Referenzleiter mit dem zu
prüfenden Stromkreis, bevor Sie den Tastkopfeingang anschließen. Trennen Sie den Anschluss des Tastkopfeingangs und
den Tastkopf-Referenzleiter vom zu prüfenden Stromkreis, bevor Sie den Tastkopf vom Messgerät trennen.
Ordnungsgemäßes Anschließen und Trennen. Trennen Sie den zu prüfenden Stromkreis von der Stromquelle,
bevor Sie den Stromtastkopf anschließen oder trennen.
Schließen Sie den Referenzleiter des Ta stkopfes ausschließlich an die Erdung an.
Schließen Sie Stromtastköpfe nur an Leitungen mit einer Spannung von höchstens der Nennspannung des jeweiligen
Tastkopfes an.
Tastkopf und Zubehör überprüfen. Untersuchen Sie den Tastkopf und das Zubehör vor jedem Gebrauch auf
Schäden (Schnitte, Risse oder Schäden am Tastkopfkörper, am Zubehör oder an der Kabelummantelung). Verwenden Sie
den Tastkopf nicht, wenn er beschädigt ist.
Sicherheit bei Wartungsarbeiten
Der Abschnitt über Sicherheit bei Wartungsarbeiten enthält zusätzliche Inform ationen, die für eine sichere Wartung
des Gerätes von Bedeutung sind. Wartungsarbeiten sind nur von qualiziertem Personal durchzuführen. Bevor Sie
Wartungsmaßnahmen durchführen, sollten Sie sich die Angaben unter Sicherheit bei Wartungsarbeiten sowie die
Allgemeinen Sicherheitshinweise durchlesen.
Stromschläge vermeiden. Berühren Sie k eine blanken Anschlüsse.
Benutzerhandbuch für die Baureihe TBS2000 vii