User manual

Bedienelemente
des Oszilloskops
Weitere Bedienelemente an der Frontplatte
Durch Drücken der Taste Kursunterlagen (Collegemütze) wird ein Seitenmenü geöffnet, in dem Sie
Laborübungs
funktionen der Tektronix-Kursunterlagen aufrufen können.(Siehe Seite 97, Kursunterlagen, Ausbildung
und Schulung am Gerät.).
Durch Drücken der Taste Funktion wird ein Seitenmenü geöffnet, in dem Sie optionale Analysefunktionen (wenn diese
Funktionen in einer späteren Softwareversion zur Verfügung stehen), die Tour Oszilloskope Einführun g durch
die theoreti
schen Grundlagen und die Merkmale von Oszilloskopen sowie die Onlinehilfe (Siehe Seite 21, Funktion
„Oszilloskope Einführung“.) Hilfe Everywhere zu Einstellungen und Messungen (Siehe Seite 19, Aufrufen des
Hilfebildschirms für Einstellungen: Hilfe E verywhere.) aufrufen können.
Durch Drücken der Taste Auto -Set up werden die Bedienelemente für die Vertikale, die Horizontale und für Trigger
automatis
ch für eine benutzerfreundliche, stabile Signalanzeige eingestellt.
Durch D rüc
ken der Taste Single wird ein einzelner Signalerfassungsdatensatz aufgenommen.
HINWEIS. Bei Betätigung der Taste Einzel beendet das Oszilloskop den kontinuierlichen Signalerfassungsmodus.
Bei Betätigung der Taste Start/Stop schaltet das Oszilloskop zwischen der kontinuierlichen Erfassung von Signalen
(Start)
und dem Stopp aller Signalerfassungen (Stop)um.
Durch Dr
ücken der Taste Dateispeicherung (über den Seitenmenütasten) wird ein sofortiger voreingestellter
Speicherungsvorgang ausgeführt. Im Menü Speichern/Abrufen können Sie die Speicherungsaktion einstellen, die bei
Betätigung der Speichern-Taste durchgeführt werden soll.
Bei Betätigung der Taste Menü (unterhalb der Seitenmenütasten) werden auf dem Bildschirm angezeigte Menüs
gelösc
ht. Außerdem wird mit dieser Taste die Anzeige von Messwerten und der FFT-Signaleinstellungen ein- und
ausgeschaltet.
106 Benutzerhandbuch für die Baureihe TBS2000