User manual
Wichtige Sicher
heitshinweise
Verwenden Sie nur isolierte Spannungstastköpfe, Prüfleitungen und Adapter, die mit dem Gerät geliefert wurden oder die
von Tektronix a
ls geeignetes Zubehör für die Geräte angegeben sind.
Alle Angaben zu den Anschlüssen beachten. Beachten Sie zur Verhütung von Bränden oder Stromschlägen
die Kenndatenangaben und Kennzeichnungen am Gerät. Lesen Sie die entsprechenden Angaben im Gerätehandbuch,
bevor Sie das Gerät anschließen. Überschreiten Sie nicht den Kennwert der Messkategorie (CAT ), der Spannung oder
der S tromstärke für die Einzelkomponente eines Gerätes, Tastkopfes oder Zubehörteils mit dem niedrigsten Kennwert.
Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie 1:1-Prüfleitungen verwenden, da die Spannung der Tastkopfspitze direkt auf das
Gerät übertragen wird.
Schließen Sie keine Spannung an Klemmen einschließlich der Erdungsanschlussklemmen an, die den maximalen Nennwert
der Klemme überschreitet.
An der Erdungsanschlussklemme dürfen keine potenzialfreien Messungen vorgenommen werden, deren Werte die für
diese Klemme angegebene Nennspannung überschreiten.
Gerät nicht ohne Abdeckungen betreiben.. Betreiben Sie dieses Gerät nur bei vollständig angebrachten
Abdeckungen bzw. Platten und bei geschlossenem Gehäuse. Kontakt mit gefährlichen Spannungen ist möglich.
Freiliegende Leitungen und Anschlüsse vermeiden. Berühren Sie keine freiliegenden Anschlüsse oder Bauteile,
wenn diese unter Spannung stehen.
Gerät nicht betreiben, wenn ein Defekt vermutet wird. Wenn Sie vermuten, dass das Gerät beschädigt ist, lassen
Sie es von qualifiziertem Wartungspersonal überprüfen.
Falls das Gerät Beschädigungen aufweist, nehmen Sie es außer Betrieb. Verwenden Sie das Gerät nur, wenn es keine
Schäden aufweist und ordnungsgemäß funktioniert. Sollten Sie Zweifel an der Sicherheit des Gerätes haben, schalten
Sie es aus und ziehen Sie das Netzkabel ab. Kennzeichnen Sie das Gerät entsprechend, um zu verhindern, dass es
erneut in Betrieb genommen wird.
Vor der Verwendung müssen Spannungstastköpfe, Prüfleitungen und Zubehör auf mechanische Beschädigung untersucht
und bei Bedarf ausgetauscht werden. Verwenden Sie Tastköpfe und Prüfleitungen nur dann, wenn sie keine Schäden
aufweisen, wenn keine M etallteile freiliegen und wenn die Verschleißmarkierung nicht zu sehen ist.
Prüfen Sie das Gerät vor dem Gebrauch auf äußerliche Unversehrtheit. Achten Sie auf Risse oder fehlende Teile.
Verwenden Sie nur die angegebenen Ersatzteile.
Nicht bei hoher Feuchti
gkeit oder bei Nässe betreiben.
Berücksichtigen Sie, dass bei einem Wechsel von einer
kalten in eine warme U mgebung Kondensationserscheinungen am Gerät auftreten können.
Nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre betreiben.
Oberflächen des Gerätes sauber und trocken halten.
Trennen Sie die Eingangssignale vom Gerät, bevor Sie
das Gerät r einigen.
Für angemessene Kühlung sorgen. Sorgen S ie an beiden Seiten und an der Rückwand des Gerätes für genügend
Platz, um die erforderliche Kühlung zu gewährleisten. Schlitze und Öffnungen dienen der Kühlung und dürfen keinesfalls
abgedeckt oder anderweitig blockiert werden. S tecken Sie keine Gegenstände in die Öffnungen.
Für eine sichere Arbeitsumgebung sorgen. Stellen Sie das Gerät stets so auf, dass die Anzeige und die
Kontrollleuchten gut zu sehen sind.
Vermeiden Sie eine unsachgemäße und übermäßig lange Nutzung von Tastaturen, Zeigegeräten und Tastenfeldern.
Die unsachgemäße und übermäßig lange Nutzung von Tastatu ren, Zeigegeräten und Tastenfeldern kann zu ernsten
Verletzungen führen.
vi Benutzerhandbuch für die Baureihe TBS2000