User Manual

Analysieren ein
es Signals
Tabelle 2: FFT-Fenster (Fortsetzung)
Fensterart Fenster-„Form“
Blackman-Harris
Dieses Fenster eignet sich am besten zum Messen von Frequenzamplituden, aber am
wenigsten gut zum Auösen von Frequenzen.
Verwenden Sie das Blackman-Harris-Fenster vorrangig zum Messen von
Einzelfrequenzsignalen, um nach O berwellen höherer Ordnung zu suchen.
FFT und Signal-Aliasing der Anzeige
Probleme bei FFT-Signalen tr eten auf, wenn das Oszilloskop ein Signal erfa sst, das Frequenzbestandteile enthält, die höher
als die Ny
quist-Frequenz sind (die Nyquist-Frequenz entspricht der Hälfte der Abtastrate). Die Frequenzbestandteile
oberhalb der Nyquist-Frequenz werden nicht in ausreichender Weise abgetastet und scheinen sich um die rechte Kante des
Rasters „zu wickeln“. Sie werden im FFT-Signal als Bestandteile mit niedrigeren Frequenzen angezeigt. Diese falschen
Bestandt
eile werden als Aliase bezeichnet.
Um Aliase zu verringern oder zu beseitigen, können Sie wie folgt vorgehen:
Erhöhen S ie die Abtastrate, indem S ie an der Frontplatte den Drehknopf Horizontale Skala auf eine höhere Frequenz
ein
stellen. Da Sie mit der Erhöhung der horizontalen A btastrate (Abtastungen/Sekunde) auch die Nyquist-Frequenz
erhöhen, sollten die durch Aliasing verzerrten Frequenzbestandteile mit der korrekten Frequenz angezeigt werden. Falls
die höhere Anzahl auf dem Bildschirm angezeigter Frequenzbestandteile das Messen bei einzelnen Bestandteilen
ers
chwert, zeigen Sie mit der Seitenmenütaste Horizontale Skala im FFT-Menü mehr Einzelheiten des FFT-Signals an.
Ve
rwenden Sie einen Eingangssignallter, um das Signal auf Frequenzen unterhalb der Nyquist-Frequenz zu
beschränken. Falls die interessierenden Frequenzbestandteile unterhalb der integrie rten 20-MHz-Bandbreiteneinstellung
liegen, drücken Sie die Taste Vertikal, und stellen Sie die Kanalbandbreite auf 20 MHz ein.
64 Benutzerhandbuch für die Baureihe TBS2000