User Manual

Konzepte von Sam
pling-Oszilloskopen
Ein Signaldatensatz ist ferner in Erfassungsintervalle unterteilt, bei denen es sich um gleichgroße Gruppen von
Abtastungen ha
ndelt. Erfassungsintervalle ermöglichen dem Oszilloskop die Durchführung von Berechnungen zur Analyse
und Anzeige von Daten. Hierzu zählen der kleinste und größte Datenwert pro Intervall oder der durchschnittliche S ignalwert
pro Intervall. Die Art, in der die Werte im Erfassungsinterv all verwendet werden, wird durch den Erfassungsmodus festgelegt.
Erfassungs
moduskonzepte
Der Erfassungsmodus legt fest, wie das Oszilloskop d ie erfassten Datenpunkte in jedem Erfassungsintervall v erwendet,
um ein Signal zu erzeugen und anzuzeigen. Sie können den Erfassungsmodus wie folgt einstellen:
Im Modus Abtastung wird der erste
Abtastpunkt aus jedem Erfassungsintervall
zurückbehalten, um das angezeigte Signal
zu erzeugen. Dies ist der Standardmodus.
Im Modus Peak-Werterf wird jeweils der
höchste und niedrigste Abtastwert aus zwei
aufeinanderfolgenden Erfassungsintervallen
verwendet. In diesem Modus können
Sie kurze und schnelle Übergänge in
einem Signal erkennen.Peak-Werterf
steht bei eingestellten kürzeren Zeiten pro
Skalenteilung nicht zur Verfügung.
Im Modus Hohe Auösung werden
Signale niedrigerer Frequenzen mit
Oversampling erfasst, und es wird der
Mittelwert aller Abtastungen eines jeden
Erfassungsintervalls berechnet. Verwenden
Sie den Modus „Hohe Auösung“, um
bei Signalen niedrigerer Frequenzen
Abtastpunkte mit einer höheren A uösung
(16 Bit) zu erhalten.
Im Modus Mittelwert wird der Mittelwert
für jeden Aufzeichnungspunkt über eine
benutzerdenierte Anzahl von Erfassungen
berechnet und angezeigt. Verwenden Sie
den Mittelwertmodus, um weißes Rauschen
zu verringern.
Benutzerhandbuch für die Baureihe TBS2000 23