User Manual

Einrichten des W
LAN-Netzwerks
Einrichten des WLAN-Netzwerks
Durch den Anschluss eines WLAN-Transceivers (Dongle) an den USB-Hostanschluss auf der Rückwand des Oszilloskops
kann das Gerät mit einem WLAN verbunden werden. Sie können die WLAN Verbindung dann nutzen, um von mobilen
Geräten wie beispielsweise einem Smartphone oder einem Tablet-PC oder auch von einem PC aus auf das Oszilloskop
zuzugreifen.
In diesem Abschnitt wird das Kongurieren des Oszilloskops zum Anschluss an ein WLAN-Netzwerk beschrieben. In einem
separaten Abschnitt wird das Kon gurieren des Oszilloskops zum Anschluss an ein Netzwerk über ein C AT5-Ethernet-Kabel
beschrieben. (Siehe Seite 85, Einrichten des LAN-Netzwerks.)
Ein- und Ausschalten d es WLAN
Sie müssen die WLAN-Funktion einschalten, bevor eine Kommunikation mit dem Oszilloskop möglich ist. Gehen Sie wie
folgt vor, um W LAN ein- oder auszuschalten.
Voraussetzungen:
Schließen Sie einen unterstützten WLAN-Dongle (Tektronix-Option TEKUSBWIFI) an den USB-Hostanschluss auf der
Rückwand
an. Es empehlt sich, den USB-Anschluss auf der Rückwand zu verwenden, sodass Sie den USB-Anschluss
an der Vorderseite zum Speichern und Laden von Dateien zur Verfügung haben.
DHCP-Verbindung ist Ein.
1. Drücken Sie an der Frontplatte die Taste Dienstprogramm.
2. Drücken Sie die Seitenmenütaste Kong.
3. Wählen Sie mit dem Mehrzweck-Drehknopf die Option WLAN-Konguration aus und klicken Sie darauf.
4. Markieren Sie WLAN Ein Aus.
5. Dr ücken Sie den Mehrzweck-Drehknopf, um die Option EIN auszuwählen. Das Oszilloskop benötigt einen
Moment, um die Verbindung herzustellen und die IP-Adresse vom DHCP-Server anzufordern und zu laden. Das
WLAN-Netzwerkverbindungssymbol (oben rechts am Bildschirm) sollte eingeschaltet s ein (weiß).
6. Drücken Sie den Drehknopf erneut, um WLAN auf Aus zu schalten.
Benutzerhandbuch für die Baureihe TBS2000 89