User Manual
Einrichten des L
AN-Netzwerks
1. Drücken Sie an der Frontplatte die Taste Dienstprogramm.
2. Drücken Sie die Seitenmenütaste Konfig.
3. Wählen Sie mit dem Mehrzweck-Drehknopf die Option Ethernetkonfiguration aus und klicken Sie darauf.
4. Wählen Sie die Option Einstellung der IP-Adresse aus und klicken Sie darauf. Am Oszilloskop wird das Dialogfeld
„Einstellung der IP-Adresse“ geöffnet.
5. G eben Sie mithilfe des Mehrzweck-Drehknopfes und der Seitenmenütasten die erforderlichen Netzwerkeinstellungen
ein.
6. Drücken Sie die Seitenmenütaste OK, um die Einstellungen in das Oszilloskop einzugeben.
7. Vergewissern Sie sich, dass die IP-Adresse in das Oszilloskop geladen wurde. (Siehe Seite 85, Anzeigen der IP-Adresse
- Ethernet.)
8. Wählen Sie das Menüelement LAN-Test aus und klicken Sie darauf. Das LAN-Testmenü sollte jetzt OK anzeigen und
das Netzwerkverbindungssymbol (oben rechts am Bildschirm) sollte eingeschaltet sein (weiß).
HINWEIS. Falls das LAN-Testmenüelement Keine Antwo rt anzeigt, s etzen Sie sich mit dem Systemadministrator
in Verbindung, um sich zu vergewissern, dass die Ihnen übergebenen Einstellungen korrekt sind. Prüfen Sie, ob Sie
die Einstellungen korrekt eingegeben haben.
Ein- und Ausschalten von Ethernet-DHCP
Ein DHCP-Netzwerk (DHCP = Dynamic Host Configuration Protocol) weist DHCP-fähigen Geräten wie beispielsweise
Oszil
loskopen der Baureihe TBS2000 IP-Netzwerkadressen und Netzwerkeinstellungen automatisch zu. Gehen Sie wie folgt
vor, um die DHCP-Funktion das Oszilloskops ein- oder auszuschalten.
1. Drücken Sie an der Frontplatte die Taste Dienstprogramm.
2. Drücken Sie die Seitenmenütaste Konfig.
3. Wählen Sie mit dem Mehrzweck-Drehknopf die Option Ethernetkonfiguration aus und klicken Sie darauf.
4. Markieren Sie DHCP.
Benutzerhandbuch für die Baureihe TBS2000 87