User manual
Erste Schritte
Selbstkalibr
ierung
Mit dem Selbstkalibrierungsprogramm können Sie den Signalpfad des
Oszilloskops für eine maximale Messgenauigkeit optimieren. Sie können die
Routine jede
rzeit ausführen. Sie sollten sie jedoch immer dann ausführen, wenn
sich die U mgebungstemperatur um 5 °C (9 °F) oder mehr geändert hat. Die
Routine benötigt ca. 2 Minuten.
Um die Genauigkeit der Kalibrierung zu gewährleisten, schalten Sie das
Oszilloskop ein, und warten Sie ca. 20 Minuten, damit das Gerät seine
Betriebstemperatur erreicht.
Zum Kompensieren des Signalpfades trennen Sie sämtliche Tastköpfe und Kabel
von den Eingangssteckern. Rufen Sie anschließend die Option Dienstprogramm
► Selbst-Kalibr. auf, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Firmwar
e-Aktualisierungen über das Internet
Aktualisieren Sie die Firmware Ihres TBS1000B, um von neuen Funktionen
und Fehlerbehebungen zu profitieren. Zur Aktualisierung Ihres Oszilloskops
benöt
igen Sie eine Internetverbindung und ein USB-Flash-Laufwerk. Falls
Sie keinen Internet-Zugang haben, wenden Sie sich an Tektronix, um nähere
Informationen zum Aktualisierungsverfahren zu erhalten.
Überprüfen der aktuellen
Firmware-Version
1. Scha
lten Sie das Oszilloskop ein.
2. Beim TBDS1000B: Drücken Sie auf Dienstprogramm ► -Weiter-Seite1
von
2 ► System status ► Versch.
Beim TBDS1000B-EDU: Drücken Sie auf Dienstprogramm ► -Weiter-
Se
ite 1 von 3 ►-Weiter-Seite2von3► System status ► Versch.
3. Die Versionsnummer der Firmware wird auf dem Oszilloskop angezeigt.
Überprüfen der
aktuellsten verfügbaren
F
irmware-Version
1. Öffnen Sie einen Webbrowser, und besuchen Sie die Website
www.tektronix.com/software.
2. Geben Sie „TBS1000B“ in das Suchfeld ein.
3. Suchen Sie in der Liste der verfügbaren Software nach der aktuellsten
TBS1000B-Firmware. Prüfen Sie die Versionsnummer.
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU 7