User manual

Erste Schritte
Digitalspeicher-Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU sind
kleine, handliche und leichte Tischgeräte, die für massebezogene Messungen
eingesetzt w
erden können.
Hier wird erläutert, wie Sie bei folgenden Aufgaben vorgehen müssen:
Installation des Gerätes
Durchführung eines kurzen Funktionstests
Ausführung einer Tastkopfüberprüfung und Tastkopfkompensation
Einstellen des Tastkopfabschwächungsfaktors
Ver wend
ung des Selbstkalibrierungsprogramms
HINWEIS. Nach dem Einschalten des Oszilloskops können Sie eine Sprache
auswählen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden soll. Sie können eine
Sprache jederzeit über die Option Dienstprogramm Sprache auswählen.
Allgemeine Funktionen
Modell Kanäle Bandbreite Abtastrate Anzeige
TBS1052B-EDU
250MHz
1GS/s
Farbe
TBS1052B
250MH
z
1GS/s
Farb
e
TBS1072B-EDU
270M
Hz
1GS/s
Far
be
TBS1072B
270M
Hz
1GS/s
Far
be
TBS1102B-EDU
210
0MHz
2GS/s
Fa
rbe
TBS1102B
210
0MHz
2GS/s
Fa
rbe
TBS1152B-EDU
21
50 MHz
2GS/s
F
arbe
TBS1152B
21
50 MHz
2GS/s
F
arbe
TBS1202B-EDU
2 200 MHz
2GS/s
Farbe
TBS1202B
2 200 MHz
2GS/s
Farbe
Kontextbezogenes Hilfesystem
7-Zoll-LCD-Farbbildschirm
In das Gerät integrierte Lernsoftware (nur EDU-Modelle)
Grenzwertprüfung, Datenprotokollierung und Trendkurven (nicht bei
EDU-Modellen)
Unabhängige Zweikanalzähler
Auswählbare Bandbreitenbegrenzung 20 MHz
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU 1