User manual
Referenz
Tastkopfoptionen Einstellungen Anmerkung
Tastkopf ► Spannung
►Dämpfung
1fach, 10fach, 20fach,
50fach, 100fach, 500fach,
1000fach
Zur korrekten
Anzeige
der vertikalen Werte wird
die Einstellung passend
zum D ämpfungs
faktor
des Spannungstastkopfes
vorgenommen.
Tastkopf ► Strom ► Skala 5 V/A, 1 V/A, 500 mV/A,
200 mV/A , 10
0mV/A,
20 mV/A, 10 mV/A, 1 mV/A
Zur korrekten Anzeige der
vertikalen Werte wird die
Einstellun
g passend zur
Skala des Stromtastkopfes
vorgenommen.
Zurück Rückkehr zum vorherigen
Menü.
Drehknöpfe
Drehknöpfe „Position“ im Bereich „Vertikal“. Durch Drehen der Knöpfe Position
im Bereich „Vertikal“ werden die Kanalsignale auf dem Bildschirm nach oben
bzw. unten verschoben.
Drehknö
pfe „Vertikale Skala“ (Volts/Div.). Mit den Drehknöpfen Vertikale Skala
wird gesteuert, wie das Oszilloskop das Quellensignal von Kanalsignalen
verstärkt oder dämpft. Wenn Sie einen der Drehknöpfe Vertikale Skala drehen,
wird die vertikale Größe des Signals auf dem Oszilloskop-Bildschirm vergrößert
oder verkleinert.
Verti
kale Messungsüberschreitung (Signalamplitudenbegrenzungen). Ein ? im
angezeigten Messergebnis kennzeichnet einen ungültigen Wert. Dieser wird
möglicherweise durch Signa l e verursacht, die über die Anzeige hinausreichen
(Bereichsüberschreitung). Passen Sie die vertikale Skalierung an, damit das
Messergebnis gültig ist.
Wichtige Punkte
Massekopplung. Verwenden Sie die Massekopplung, um ein Null-Volt-Signal
an
zuzeigen. Der Kanaleingang wird intern an einen Null-Volt-Referenzpegel
angelegt.
Feine Auflösung. Auf d er vertikalen Skala wird die tatsächliche
Volts/Div.-Einstellung angezeigt, während die Feineinstellung aktiviert ist. Wird
die Einstellung auf „Grob“ geändert, ändert sich die vertikale Skala erst bei
Betätigung des Bedienelements Vertikale Skala.
118 Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU