User manual
Referenz
Nicht-EDU-Mo
delle
Optionen Settings (Einstellungen) Anmerkungen
Quelle Definiert die Signalquelle, die mit dem
Toleranzmask
ensignal verglichen werden
soll.
Referenz
Legt die
Grenzwertprüfungs-Toleranzmaske fest,
mit der die in der Menüoption „Quelle“
definierten
Signale verglichen werden
sollen.
Start/Stop Test Hier können Sie die Grenzwertprüfung
starten bzw. beenden.
Toleranzmsk. einrichten Richtet eine
Grenzwertprüfungs-Toleranzmaske ein.
Dies ist d
as Toleranzmaskensignal, das
Sie als Grenzwert für den Vergleich
mit dem eingespeisten Quellensignal
definiere
n. Diese Einstellungen sollten
Sie vor der Grenzwertprüfung vornehmen.
Aktion b
ei Verletzung
Definiert die Aktionen des Oszilloskops
nach dem Erkennen einer Verletzung.
Grenzwertprüfung
Anhalten nach
Definiert die Bedingungen, bei
deren E
intreten das Oszilloskop d ie
Grenzwertprüfung beendet.
Daten
protokollierung
Schaltet die
Datenprotokollierungsfunktion ein oder
aus.
Quel
le
Legt
die Signalquelle fest, von der Daten
aufgezeichnet werden sollen.
Daue
r
Legt
die Dauer der Datenprotokollierung
von 0,5 bis 8 Stunden in
30-Minuten-Schritten oder von 8 bis
24 S
tunden in 60-Minuten-Schritten oder
bis unendlich fest
Daten
protokollierung
Ver
zeichnis auswählen
Legt das Ve rzeichnis fest, in dem die
Signaldaten gespeichert werden sollen.
Zähler
Ch1, Ch2, Ch1-Trigger,
Ch
2-Trigger
Trendkurve
S
tart/Stop, Quelle 1, Typ
1, Quelle 2, Typ 2
Diagramm einer oder zweier Messungen
i
n Abhängigkeit der Zeit.
EDU-Modelle
Optionen Settings (Einstellungen) Anmerkungen
Zähler
Ch1, Ch2, Ch1-Trigger,
Ch2-Trigger
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU 91