User manual

Referenz
Wenn die Freque
nz der Signale schwankt, ihre Amplituden einander jedoch
ähneln, können Sie die automatische Bereichseinstellungsoption Nur horizontal
verwenden. Das Oszilloskop passt die horizontalen Einstellungen an, die
vertikalen Einstellungen werden jedoch unverändert beibehalten. Auf diese
Weise können Sie die Amplitude des Signals visuell abschätzen, ohne dass
Änderungen der vertikalen Skala zu befürchten sind. Die Option Nur vertikal hat
eine vergle
ichbare Auswirkung. Es werden nur vertikale Parameter angepasst,
und die horizontalen Einstellungen werden unverändert beibehalten.
Auto-Setup
Wenn Sie die Taste Auto-Setup einmalig drücken, identi ziert das Oszilloskop
die Signalart und stellt sich selbst so ein, dass eine brauchbare Anzeige des
Eingangssignals auf dem Bildschirm erscheint.
Wenn Sie die Taste länger als 1,5 Sekunden gedrückt halten, führt es die
automat
ische Bereichseinstellung aus. Es zeigt das Menü „Auto.B.einst.“ an und
aktiviert bzw. deaktiviert die Funktion zur automatischen Bereichseinstellung.
Funktion Einstellung
Erfassungsmodus Auf Abtastmodus oder Spitzenwerter
fassung eingestellt.
Cursor
Aus
Anzeigeformat Auf YT eingestellt
Anzeigetyp
Bei Videosignalen auf Punkte eing
estellt, bei einem
FFT-Spektrum auf Vektoren. Ansonsten unverändert.
Horizontale Position Eingestellt
Horizontale Skala (Sec/Div.)
Eingestellt
Triggerkopplung
Eingestellt auf DC, Noise rejec
t oder HF reject
Trigger-Holdoff
Minimum
Triggerpegel
Auf 50 % setzen
Triggermodus Automatisch
Triggerquelle
Eingestellt; lesen Sie die Informationen im Anschluss an
diese Tabelle; Auto-Setup k
ann nicht beim Ext Tr ig-Signal
verwendet werden.
Triggeranke
Eingestellt
Triggerart Flanke oder Video
Trigger Video-Polarität Normal
Trigger Video-Synchronisation
Eingestellt
Trigger Videostandard Eingestellt
Ve rtikale Bandbreite Vo ll
Vertikale Kopplung
DC (wenn zuvor M asse ausg
ewählt wurde). Bei
Videosignal AC, ansonsten unverändert.
Volt/Div.
Eingestellt
80 Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU