User manual
USB-Anschlüsse für Flash-Laufwerk und externe Geräte
Speichert alles
Mit der Option S
peichert alles können Sie die aktuellen Oszilloskopinformationen
in Dateien auf dem USB-Flash-Laufwerk speichern. Für eine einzelne "Speichert
alles"-Aktion wird normalerweise weniger als 700 KB Speicherplatz auf dem
USB-Flash-Laufwerk benötigt.
Bevor Daten auf dem USB-Flash-Laufwerk gespeichert werden können, müssen
Sie die Frontpaneel-Taste „Speichern“ für die alternative Funktion „Speichern“
konfigurier
en. Wählen Sie dazu die Option Speichern/Abrufen ► Alle speich.
► Taste Drucken ► Sp. alles in Dateien.
Um alle Osz
illoskopdateien auf ein USB-Flash-Laufwerk zu speichern, gehen
Sie folgendermaßen vor:
1. Setzen Si
e ein USB-Flash-Laufwerk in den USB-Flash-Laufwerksanschluss
ein.
2. Um den Or
dner, der als aktuelle Verzeichnis vorgesehen ist, zu wechseln,
drücken Sie die Optionstaste Verzeichnis auswählen.
Das Osz
illoskop erstellt einen neuen Ordner im aktuellen Ordner jedes
Mal, wenn Sie die Frontpaneel-Taste „Speichern“ drücken, und generiert
automatisch einen Ordnernamen.
3. Einrichten des Oszilloskops zum Erfassen Ihrer Daten
4. Drücken Sie die Taste „Speichern“.
Das O
szilloskop erstellt einen neuen Ordner im Flash-Laufwerk u nd speichert
den Bildschirminhalt, die Signaldaten und die Einstellungsdaten in separaten
Dateien in d em neuen Ordner unter Verwendung der aktuellen Einstellungen
für das Oszilloskop und die Dateiformate. Das Verzeichnis wird ALLnnnn
benannt. (Siehe Seite 100, Speichern/Abrufen.)
Um die m it der Funktion „Speichert alles“ erstellte Dateienliste anzuzeigen,
greifen Sie auf das Menü Dienstprogramm ►Datei Dienstprogr. zu.
Quelle Dateiname
Ch(x) FnnnnCHx.CSV, wobei nnnn eine automatisch erzeugte Ziffer ist
und x für die Kanalnummer steht.
Math
FnnnnMTH.CSV
Ref(x) FnnnnRFx.CSV, wobei es sich bei x um den Buchstaben des
Referenzspeichers handelt.
Bildschirmabbildung
FnnnnTEK.???, wobei ??? das aktuelle Dateiformat ist.
Einstellungen
FnnnnTEK.SET
68 Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU