User manual

FFT
Normalerweise
wird das FFT-Spektrum bei der Anzeige horizontal auf 250 Punkte
komprimiert. Zur Vergrößerung des FFT-Spektrums können Sie allerdings auch
die Zoomfunktion nutzen, um die Frequenzanteile detaillierter zu betrachten, und
zwar an jedem der 1024 Datenpunkte des FFT-Spektrums.
HINWEIS. Die vertikale Reaktion des Oszilloskops läuft oberhalb seiner
Bandbreite langsam ab (je nach Modell 50 MHz, 70 MHz, 100 MHz, 150 MHz
oder 200 MHz
, bzw. 20 MHz bei eingeschalteter Bandbreitenbegrenzung).
Folglich kann das FFT-Spektrum gültige Frequenzdaten aufweisen, die höher als
die Bandbreite des Oszilloskops sind. Dennoch sind die Betragsdaten nahe oder
oberhalb der Bandbreite nicht präzise.
Anzeige d
es FFT-Spektrums
Drücken Sie die Taste FFT, um das FFT-Seitenmenü anzuzeigen. Wählen Sie den
Quellkanal, Fensteralgorithmus und FFT-Zoomfaktor aus den Optionen aus. Es
kann je
weils nur ein einziges FFT-Spektrum angezeigt werden.
FFT-Option Einstellungen Anmerkung
Quelle Ein/Aus On (Ein), Off (Aus) Gibt an, ob Quellsignal und FFT-Signal gleichzeitig auf
dem Bi
ldschirm angezeigt werden.
Quel
le
Ch1,
Ch2
Zur A
uswahl des als FFT-Quelle verwendeten Kanals
Fenster Hanning, Flattop, Rectangular
Wähl
t den FFT-Fenstertype aus;(Siehe Seite 58, Auswahl
eines FFT-Fensters.)
FFT
-Zoom
X1,
X2, X5, X10
Änd
ert die horizontale Vergrößerung der FFT- Anzeige;
(Siehe Seite 61, Vergrößern und Messen eines
FFT-Spektrums.)
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU 57