User manual
Anwendungsbeispiele
Typ
Uhrzeit
Quelle
Ch1
Δt 20,00 ns
1/Δt
50,00 MHz
ΔV0,28V
Cursor 1
50,0 ns
-0,20 V
Cursor 2
70,0 ns
0,08 V
Zum Einrichten der Me ssung der Laufzeitverzögerung gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die Taste Auto-Setup, um eine stabile Anzeige zu erhalten.
2. Stellen Sie die horizontalen und vertikalen Bedienelemente ein, um die
Anzeige zu optimieren.
3. Drücken Sie die Taste Cursor, um das Menü „Cursor“ anzuzeigen.
4. Drücken Sie die Seitenmenü-Taste Typ. Es sollte ein Popup-Menü mit einer
durchscrollbaren Liste verfügbarer Cursortypen angezeigt werden.
5. Drehen Sie den Mehrzweckknopf,umZeit hervorzuheben.
6. Drücken S ie den Mehrzweckknopf,umZeit auszuwählen.
7. Drücken Sie die Seitenmenü-Taste Quelle. Es sollte ein Popup-Menü mit
einer durchscrollbaren Liste verfügbarer Quellen angezeigt werden.
8. Drehen Sie den Mehrzweckknopf,umCh1 hervorzuheben.
9. Drücken S ie den Mehrzweckknopf,umCh1 auszuwählen.
10. Drücken Sie die Optionstaste Cursor 1.
11. Drücken Sie die Optionstaste Cursor 1.
12. Drehen Sie den Mehrzweckknopf, um einen Cursor auf die aktive Flanke des
chip-select-Signals zu setzen.
13. Drücken Sie die Optionstaste Cursor 2.
14. Drehen Sie den Mehrzweckknopf, um den zweiten Cursor auf den
Datenausgangsübergang zu setzen.
Bei der Δt-Anzeige im Menü „Cursor“ handelt es sich um die Laufze itverzögerung
zwischen den Signalen. Die Anzeige ist gültig, weil die beiden Signale die gleiche
Einstellung der horizontalen Skala (Sec/Div.) aufweisen.
42 Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU