User manual

Referenz
Speichern/Ab
rufen
Drücken Sie die Taste Speichern/Abrufen, um Oszilloskopeinstellungen,
Bildschirmdarstellungen oder Signale zu speichern bzw. Oszilloskopeinstellungen
oder Signale
abzurufen.
Das
Menü Speichern/Abrufen besteht aus zahlreichen Untermenüs, die Sie über
eine Aktionsoption aufrufen können. Bei jeder Aktionsoption wird ein Menü
angezeigt, in dem Sie die Speicher- oder Abruffunktion weiter denieren können.
Aktionsoptionen Anmerkung
Alle speichern
Enthält die Option, mit der die Taste „Drucken“ so konguriert
wird, dass Daten an einen Drucker übertragen oder auf einem
USB-Flash-Laufwerk gespeichert werden.
Bild speichern
Speichert eine Bildschirmdarstellung in einer Datei mit einem
angegebenen Format
Setup speichern Speichert die aktuellen Oszilloskopeinstellungen in einer Datei
in einem angegebenen Verzeichnis oder im nicht üchtigen
Setup-Speicher
Signal speichern Speichert das angegebene Signal in einer Datei oder in einem
Referenzspeicher
Setup abrufen Ruft eine Oszilloskop-Setup-Datei von einem USB-Flash-Laufwerk
oder von einem Speicherort in einem nicht üchtigen Setup-Speicher
ab
Signal abrufen Ruft eine Signaldatei aus einem USB-Flash-Laufwerk in den
Referenzspeicher ab
Alle speichern
Mit der Aktion „Alle speichern“ wird die Taste „Drucken“ so konguriert,
dass Daten auf einem USB-Flash-Laufwerk gespeichert oder an einen Drucker
übertragen werden.
Optionen
Einstellungen oder
Untermenüs Anmerkung
Speichert alles (Siehe Seite 68.)
Bild speichern
(Siehe Seite 69.)
Taste „Drucken“
Druckt
Listet den Inhalt des
aktuellen Verzeichnisses des
USB-Flash-Laufwerks auf
Verzeichnis wechseln
Neues Verzeichnis
(Siehe Seite 65, Konventionen
für die D a teiv erwaltung.) (Siehe
Seite 115, Dateihilfsprogramme für das
USB-Flash-Laufwerk.)
Verzeichnis
auswählen
Zurück
Bringt Sie zurück zum Menü Alle
speichern
Info Alle speichern Zeigt das Hilfethema an
100 Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU