User manual
Referenz
Menü aus
Drücken Sie Menü aus, um angezeigte Menüs aus dem Bildschirm auszublenden.
Druckfertige Screenshots
Über das Menü Dienstprogramm ► -Weiter-Seite1von2(Seite1von3bei
EDU-Modellen) ► Optionen ► Drucker einrichten können Sie das Oszilloskop
für das Speichern von druckfertigen Bildern einrichten.
Option Einstellung Anmerkung
Ink Saver
Ein, Aus Bei Auswahl von Ein wird das
Bildschirmbild auf weißem
Hintergrund gedruckt.
Format
1
Hochformat, Querformat Legt die Seitenausrichtung des
bedruckten Mediums fest.
Dateiformat BMP, JPG Druckdateiformat
1
Möglicherweise überschreibt der Drucker Ihre Auswahl, um eine optimale Ausgabe zu ermöglichen.
Menü „Ref“
Im Referenzmenü lassen sich d ie Referenzspeichersignale von der Anzeige aus
ein- und ausschalten. Die Signale werden im nichtflüchtigen Speicher gespeichert
und weisen die folgenden Bezeichnungen auf: Ref A und Ref B.
Um ein Referenzsignal anzuzeigen (aufzurufen) oder auszublenden, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie die Taste Ref auf der Frontplatte.
2. Drücken Sie die seitliche Menütaste, die dem Referenzsignal, das Sie
anzeigen bzw. ausblenden möchten, entspricht.
Referenzsignale weisen die folgenden Charakteristika auf:
Werden Referenzsignale in Weiß angezeigt
Es können zwei Referenzsignale gleichzeitig angezeigt werden
Vertikale und horizontale Skalenanzeigen werden im unteren
Bildschirmbereich angezeigt
Allerdings können die Referenzsignale nicht gezoomt oder verschoben werden
Ein oder zwei Referenzsignale können gleichzeitig als "Live"-Kanalsignale
angezeigt werden. Bei der Anzeige von zwei Referenzsignalen müssen Sie ein
Signal ausblenden, bevor Sie ein anderes anzeigen können.
Weitere Informationen zum Speichern von Referenzsignalen finden Sie unter
Signal speichern. (Siehe Seite 102, Signal speichern.)
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU 99