User manual

USB-Anschlüsse für Flash-Laufwerk und externe Geräte
4. Führen Sie die G
PIB-Software auf dem GPIB-System aus.
5. Wenn das Oszilloskop und das GPIB-System nicht miteinander
kommuniziere
n, lesen Sie die Informationen über die Software für das
GPIB-System und im Benutzerhandbuch für den TEK-USB-488-Adapter
nach, um das Problem zu lösen.
Befehlseingabe
HINWEIS. Die vollständigen Befehlsinformationen nden Sie in der
Programmi
eranleitung für die Digitaloszilloskope der Serien TBS1000,
TDS2000C und TPS2000 (Bestellnummer 077-0444-XX).
Anschließen an einen Drucker
Wenn Sie das Oszilloskop an einen zu PictBridge kompatiblen Drucker
anschließen, können Sie das Oszilloskop und den Drucker an- oder ausschalten.
Um das O szilloskop an einen PictBridge-kompatiblen Drucker anzuschließen,
gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Stecken Sie das eine Ende des USB-Kabels in den USB-Gerä teanschluss
des Oszilloskops.
2. Stecken Sie das andere Kabelende in den PictBridge-Anschluss des
PictBridge-kompatiblen Druckers. Lesen Sie in der Produktdokumentation
Ihre
s Druckers nach, wo sich der Anschluss bendet.
3. Um die Verbindung zu testen, richten Sie das Oszilloskop zum Drucken so
ein
, w ie dies in der nächsten Prozedur beschrieben ist.
HINWEIS. Das Oszilloskop wird vom Drucker nur erkannt, wenn der Drucker
eingeschaltet ist.
Wenn Sie vom Oszilloskop aufgefordert werden, einen Drucker anzuschließen,
und dieser Drucker angeschlossen ist, müssen Sie den Drucker einschalten.
Drucken eines Bildschirminhalts
Zum Einrichten eines PictBridge-kompatiblen Druckers gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie Oszilloskop und Drucker ein.
2. Drücken Sie die Tasten Dienstpgm. Optionen Drucker einrichten
Taste DRUCKEN und wählen Sie die Option Druckt.
76 Benutzerhandbuch für Oszilloskope der TBS1000-Serie