User manual

USB-Anschlüsse für Flash-Laufwerk und externe Geräte
c. Klicken Sie im n
ächsten Fenster auf Weiter, damit Windows den Treiber
für das Oszilloskop installiert.
Windows insta
lliert für das Oszilloskop den Treiber.
d. Wenn in Schritt b das USB-Test- und Messgerät nicht angezeigt wird oder
wenn Window
s den Softwaretreiber nicht nden kann, ist die Software
nicht ordnungsgemäß installiert.
Klicken Sie
in solchen Situationen auf Abbrechen, um den Assistenten
für gefundene neue Hardware zu beenden. VERHINDERN Sie, dass der
Assistent die Installation fertig stellt.
Trennen Sie das USB-Kabel vom Oszilloskop, und installieren Sie die
Software.
Schließen Sie das Oszilloskop erneut an den PC an, und befolgen Sie
die Schritte 7a, 7b und 7c.
8. Wählen Sie bei Aufforderung „Fertig stellen“.
9. Wenn Si
e von Windows aufgefordert werden, eine CD einzulegen, klicken
Sie auf „Abbrechen“.
10. Führe
n Sie die PC-Kommunikationssoftware auf dem PC aus.
11. Wenn das Oszilloskop und der PC nicht miteinander kommunizieren, schlagen
Sie i
n der Online-Hilfe und Dokumentation zur PC-Kommunikationssoftware
nach.
Herstellen der Verbindung mit einem GPIB-System
Wenn Sie zwischen dem Oszilloskop und einem GPIB-System kommunizieren
möchten, verwenden Sie einen TEK-USB-488-Adapter und gehen
folgendermaßen vor:
1. Schließen Sie das Oszilloskop mit einem USB-Kabel an einen
TEK-USB-488-Adapter an.
Im Anhang Zubehör nden Sie Informationen zum Bestellen von Adaptern.
(Siehe Seite 131, Zubehör.)
2. Schließen Sie den TEK-USB-488-Adapter mit einem GPIB-Kabel an das
GPIB-System an.
3. Drücken Sie die Optionstasten Dienstpgm. Optionen GPIB
Einstellung Adresse, wählen Sie die entsprechende Adresse für den
Adapter aus, oder verwenden Sie d en Mehrfunktions-Drehknopf. Die
Standard-GPIB-Adresse lautet 1.
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der TBS1000-Serie 75