User manual
Anwendungsbeispiele
10. Drücken Sie die
Optionstaste Cur sor 1.
11. Drehen Sie den Mehrfunktions-Drehknopf, um einen Cursor auf den Punkt zu
setzen, an dem
das Signal die zweite Rasterlinie unterhalb der Bildschirmmitte
durchläuft. Hierbei handelt es sich u m den 10-%-Pegel des Signals.
12. Drücken Sie
die Optionstaste Cursor 2.
13. Drehen Sie den Mehrfunktions-Drehknopf, um einen Cursor auf den Punkt zu
setzen, an d
em das Signal die zweite Rasterlinie oberhalb der Bildschirmmitte
durchläuft. Hierbei handelt es sich u m den 90-%-Pegel des Signals.
Die Δt-Anz
eige im Menü Cursor ist die Anstiegszeit des Signals.
5 Skalenteile
Typ
Uhrzeit
Quelle
CH1
Δt 140,0 ns
1/Δt 7,143 MHz
ΔV2,08V
Cursor 1
-80,0 ns
-1,02 V
Cursor 2
60,0 ns
1,06 V
HINWEIS. Die Me ssung der Anstiegszeit steht als automatische Messung im Menü
Messung zur Verfügung. (Siehe Seite 94, Durchführen von Messungen.)
HINWEIS. Die Messung der Anstiegszeit wird auch angezeigt, wenn Sie die Option
für eine ansteigende Flanke im Menü „Auto-Setup“ auswählen. (Siehe Seite 86,
Rechtecksignal oder Impuls.)
40 Benutzerhandbuch für Oszilloskope der TBS1000-Serie