User manual

Anwendungsbeispiele
Dieses Kapitel befasst sic h mit einer Reihe von Anwendungsbeispielen. Mit
diesen vereinfachten Beispielen sollen die Oszilloskopfunktionen erläutert und
Ihnen Ideen vermittelt werden, um eigene Lösungen für Messaufgaben zu nden.
Durchführen einfacher Messungen
Verwendung von Auto-Setup
Durchführen automatischer Mess ungen mithilfe des Menüs Messung
Messung zw
eier Signale und Berechnung der Verstärkung
Untersuchung einer Reihe von Testpunkten mithilfe der automatischen
Bereichs
einstellung
Durchführen von Cursor-Messungen
Messung der Schwingungsfrequenz und der Schwingungsamplitude
Messung der Impulsbreite
Messung der Anstiegszeit
Analyse von Signaldetails
Analy
se von Störsignalen
Verwendung der Mittelwertfunktion zur Trennung eines Signals vom
Stör
rauschen
Erfassung eines Einzelschusssignals
Optimieren der Erfassung
Messung der Laufzeitverzögerung
Triggerung auf eine Impulsbreite
Triggerung auf ein Videosignal
T
riggerung auf Videohalbbilder und Videozeilen
Verwendung der Fensterfunktion zur Anzeige von Signaldetails
Analyse von Differenzialsignalen (Kommunikationssignalen) mithilfe
mathematischer Funktionen
Anzeige von Impedanzänderungen in einem Netzwerk im XY-Modus und
mit Nachleuchten
Datenprotokollierung
Grenzwertprüfung
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der TBS1000-Serie 31