User manual
Bedienungsgrundlagen
Aktives Menü oder
aktive Option Drehknopffunktion Beschreibung
Datei auswählen Wählt Dateien zum Umbenennen oder
Löschen aus; (Siehe Seite 111,
Dateihilfspr
ogramme für das
USB-Flash-Laufwerk.).
Dienstpgm. ► Datei
Dienstprogr.
Namenseinga
be
Benennt die Datei oder den Ordner
um; (Siehe Seite 112, Datei oder
Verzeichni
s umbenennen.)
Dienstpgm.
► Optionen
► GP IB Einstellung ►
Adresse
Werteingabe
Legt die GPI
B-Adresse für den
TEK-USB-488-Adapter fest
Dienstpgm. ► Optionen
► Datum un
dUhrzeit
einstellen
Werteingabe
Legt den Wert für Datum und Uhrzeit
fest; (Si
ehe Seite 110, Datum und
Uhrzeit einstellen.)
Vertikal ► Tastkopf ►
Spannung ► Teilung
Werteing
abe
Legt für ein Kanalmenü (z. B. das
Menü CH 1) den Dämpfungsfaktor im
Oszillo
skop fest
Vertik
al ► Tastkopf ►
Strom ► Skala
Werteingabe
Legt fü
r ein Kanalmenü (z. B. das Menü
CH 1) die Skala im Oszilloskop fest
Bereich. Zeigt das Menü Bereich an und aktiviert bzw. deaktiviert die
Funktion zur automatischen Bereichseinstellung. Wenn die automatische
Bereichseinstellung aktiv ist, leuchtet die benachbarte LED.
Speichern/Abrufen. Ruft das Menü Speichern/Abrufen für Einstellungen und
Signale auf.
Messung. Ruft das Menü für automatische Messungen auf.
Erfassung. Ruft das Menü Erfassung auf.
Ref. Ruft das Referenzmenü auf, um im nichtflüchtigen Speicher des
Oszilloskops gespeicherte Referenzsignale schnell anzuzeigen und auszublenden.
Dienstpgm. Ruft das Menü Dienstprogramm auf.
Cursor. Ruft das Menü Cursor auf. Die Cursor werden auch nach Verlassen des
Menüs Cursor angezeigt (es sei denn, die Cursor-Option wurde auf AUS gestellt),
lassen sich aber nicht einstellen.
Display. Ruft das Menü Display auf.
Hilfe. Ruft das Menü Hilfe auf.
Grundeinstellung. Ruft die werkseitige Einstellung ab.
AutoSet. Das Oszilloskop wird automatisch so eingestellt, dass eine verwertbare
Anzeige der Eingangssignale stattfindet.
18 Benutzerhandbuch für Oszilloskope der TBS1000-Serie