User manual

Erste Schritte
Tastkopfabsc
hwächungseinstellung
Tastköpfe sind mit unterschiedlichen Abschwächungsfaktoren verfügbar,
die sich auf die Vertikalskala des Signals auswirken. Mit d em
Tastkopfübe
rprüfungsassistenten können Sie sicherstellen, dass der
Dämpfungsfaktor im Oszilloskop der Dämpfung des Tastkopfes entspricht.
Als Alterna
tive zur Tastkopfüberprüfung können Sie den entsprechenden Faktor
für die Abschwächung des Tastkopfes auch manuell auswählen. Um z. B. einen
auf 10fach festgelegten und an CH 1 angeschlossenen Tastkopf abzugleichen,
drücken Sie die Tasten 1 Tastkopf Spannung Teilung, und hlen
Sie 10X aus.
HINWEIS. Die Standardeinstellung der Dämpfungsoption ist 10fach.
Wenn Sie den Dämpfungsschalter am Tastkopf P2220 verste llen, müssen
Sie auch die Dämpfungsoption des Oszilloskops entsprechend ändern. Die
Schalt
ereinstellungen lauten 1fach und 10fach.
Dämpfungsschalter
HINWEIS. Wird der Dämpfungsschalter auf 1fach gestellt, begrenzt der
Tastkopf P2220 die Oszilloskopbandbreite auf 6 MHz. Um die volle Bandbreite
des Oszilloskops zu verwenden, stellen Sie sicher, dass der Schalter auf 10fach
ge
stellt ist.
Stromtastkopf-Skalierung
An Stromtastköpfen liegt ein Spannungssignal an, das proportional zur
Stromstärke ist. Sie müssen das Oszilloskop so einstellen, dass es der Skala des
Stromtastkopfes entspricht. Die Standardskala ist 10 A/V.
Um z. B. die Ska la für einen an CH 1 ange schlossenen Stromtastkopf festzulegen,
drücken Sie die Tasten 1 Tastkopf Strom Skala, und wählen Sie einen
geeigneten Wert aus.
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der TBS1000-Serie 7