User manual

Erste Schritte
Einstellen und
Speichern von Signalen
USB-Flash-Laufwerksanschluss für die Dateispeicherung
Direktes Drucken auf jedem PictBridge-kompatiblen Drucker
PC-Kommunikation über den USB-Geräteanschluss mit
OpenChoice-PC-Kommunikationssoftware
Stellen Sie die Verbindung zum GPIB-Controller über den optionalen
TEK-USB-488-Adapter her
Cursor mit Messwertanzeige
Triggerfrequenzanzeige
Sechzehn automatische Messungen
Mittelw
ert- und Spitzenwerterfassung
Zweifachzeitbasis
Math-Funktionen: Operationen +, - und ×
Mathematik Schnelle Fourier-Transformation (FFT)
Impulsbreiten-Triggerfunktion
Video-Triggerfunktion mit Triggerung nach Zeilenauswahl
Exte
rner Trigger
Anzeige mit variablem Nachleuchten
Benutzeroberäche und Hilfethemen in zehn Sprachen
Ins
tallation
Netzkabel
Verwenden Sie nur das mit dem Oszilloskop mitgelieferte Netzkabel. Anhang
B: Zubehör enthält eine Auistung des standardmäßigen u nd des optionalen
Z
ubehörs.
Stromversorgung
Verwenden Sie eine Stromversorgung mit 90 bis 264 VAC
RMS
und45bis66Hz.
Falls Sie eine Stromversorgung mit 400 Hz nutzen, muss diese 90 bis 132 VAC
eff
und 360 bis 440 Hz bereitstellen.
Sicherheitsschlaufe
Verwenden Sie eine standardmäßige Laptop-Computersicherheitssperre, oder
führen Sie ein Sicherheitskabel d urch den integrierten Kabelkanal, um das
Oszilloskop am Aufstellungsort zu sichern.
2 Benutzerhandbuch für Oszilloskope der TBS1000-Serie