User manual

Anhang A: Spezikationen
Tabelle 2: Eingangsspezikationen (Fortsetzung)
Eigenschaft Beschreibun
g
Maximale Eingangs-
spannung
An den Frontplatten-Anschlüssen, 300 V eff, I nstallationskategorie II; Leistungsminderung von 20 dB/Dekade über 100 kHz bis
13 V Spitze b
ei 3 MHz und höher.
Auf Grundlage von Sinus- oder DC-Eingangssignalen. Das maximal anzeigbare Signal bei DC-Kopplung ist ±50 V Offset ±5 V/Div.
bei 4 Skalenteilen oder 70 V. Die AC-Kopplung ermöglicht das Messen von Signalen bei einem Gleichspannungspegel bis zu 300 V.
Bei Nicht-
Sinuskurven muss der Spitzenwert kleiner als 450 V sein. Eine Abweichung über 300 V sollte nicht länger als 100 ms
dauern und das Tastverhältnis ist auf < 44 % begrenzt. Der Effektivwert-Signalpegel muss auf 300 V begrenzt sein. Werden diese
Werte überschritten, kann das Gerät dadurch beschädigt werden.
DC-Gleichtaktunter-
drückungsverhältnis
(CMRR), t
ypisch
CMRR ist das Verhältnis der erfassten Signalamplitude zur Amplitude des berechneten Differenzsignals, entweder (Ch1–Ch2),
(Ch2–Ch1), (Ch3–Ch4) oder (Ch4–Ch3), wenn an jeden Kanal das gleiche Signal angelegt wird.
TBS1154,
TBS1152, TBS1104, TBS1102: 100:1 bei 60 Hz; Verringerung auf 10:1 mit 50-MHz-Sinussignal, bei gleichen Einstellungen
für Volts/Div. und Kopplung für jeden Kanal.
TBS1064, TBS1062, TBS1042, TBS1022: 100:1 bei 60 Hz; Verringerung auf 20:1 m it einem Sinussignal mit einer Frequenz, die der
Hälfte d
er -3-dB-Bandbreite entspricht und bei gleichen Einstellungen für Volts/Div. und Kopplung für jeden Kanal.
Übersprechen
(Kanaltrennung)
Das Verhältnis des Eingangssignalpegels eines Kanals zu dem aufgrund von Streukopplung auf einem anderen Kanal vorhandenen
Pegels d
es identischen Signals.
TBS1154, TBS1152: 100:1 mit 75-MHz-Sinussignal und gleichen Einstellungen für Volts/Div. für jeden Kanal.
TBS1104, TBS1102: 100:1 mit 50-MHz-Sinussignal und gleichen Einstellungen für Volts/Div. für jeden Kanal.
TBS106
4, TBS1062: 100:1 mit 30-MHz-Sinussignal und gleichen Einstellungen für Volts/Div. für jeden Kanal.
TBS1042: 100:1 mit 20-MHz-Sinussignal und gleichen Einstellungen für Volts/Div. für jeden Kanal.
TBS1022: 100:1 mit 10-MHz-Sinussignal und gleichen Einstellungen für Volts/Div. für jeden Kanal.
Tabelle 3: Vertikale Spezikationen
Eigenschaft Beschreibung
Anzah
l der digitalisierten
Bits
8 Bits außer bei der Einstellung 2 mV/Div.
Die Bitanzahl in jedem Binärwort, die aus dem A/D-Wandeln jedes analogen Werts in einen digitalisierten Wert entsteht. (IEEE
1057
, Abschnitt 2.2.1)
Vertikal angezeigt mit 25 Digitalisierungspegeln pro Skalenteil, dynamischer Bereich 10 Skalenteile.
Die Einstellung 2 mV/Div. entsteht durch digitale Multiplikation und die Auösung wird verringert. Bei 100 verfügbaren Pegeln
bet
rägt die Auösung >6,5 Bit.
Empndlichkeits- bereich 2 mV/Div. bis 5 V/Div. bei einer 1-2-5-Folge mit 1fach eingestellter Tastkopfdämpfung
Die
Positionsbereiche:
Einstellung Volts/Div.
Positionsbereich
2 mV/Div bis 200 mV/Div.
±1
,8 V
Ver
tikale Positionsbereiche
>2
00 mV/Div. bis 5 Volt/Div.
±45 V
Analoge Bandbreite,
DC-gekoppelt, Abtast- oder
M
ittelwertmodus
Volt/Div.-Werte sind korrekt für 1fache Tastkopfeinstellungen. Diese Messungen sind ohne Tastkopf durchzuführen.
T
BS1154, TBS1152: DC bis 150 MHz bei Einstellungen von 5 mV/Div. bis 5 Volt/Div. mit maximaler Bandbreitenbegrenzung. Für
Einstellungen <5 mV/Div. ist die Bandbreite auf 20 MHz begrenzt.
TBS1104, TBS1102: DC bis 100 MHz bei Einstellungen von 5 mV bis 5 Volt/Div. mit maximaler Bandbreitenbegrenzung. Für
Einstellungen <5 mV/Div. ist die Bandbreite auf 20 MHz begrenzt.
TBS1064, TBS1062: DC bis 60 MHz bei Einstellungen von 5 mV/Div. bis 5 Volt/Div. mit maximaler Bandbreitenbegrenzung. Für
Einstellungen <5 mV/Div. ist die Bandbreite auf 20 MHz begrenzt.
TBS1042: DC bis 40 MHz bei Einstellungen von 5 mV/Div. bis 5 Volt/Div. mit maximaler Bandbreitenbegrenzung. Für Einstellungen
<5 mV/Div. ist die Bandbreite auf 20 MHz begrenzt.
TBS1022: DC bis 25 MHz bei Einstellungen von 5 mV/Div. bis 5 Volt/Div. mit maximaler Bandbreitenbegrenzung. Für Einstellungen
<5 mV/Div. ist die Bandbreite auf 20 MHz begrenzt.
116 Benutzerhandbuch für Oszilloskope der TBS1000-Serie