User manual
Referenz
Videotrigger
Optionen Ein stellu ng en Anmerkung
Video
Ist Video aktiviert, wird auf die
Standard-Vid
eosignale NTSC, PAL
oder SECAM getriggert.
Die Triggerkopplung wird auf AC
voreingeste
llt.
Quelle CH1, CH2, CH
3
1
,CH4
1
,
Ext, Ext/5
Die Eingangsquelle wird als
Triggersig
nal ausgewählt. Die
Auswahl „Ext.“ bzw. „Ext/5“
verwendet das Signal, das als Quelle
am Ext Trig-
Stecker anliegt.
Polarität Normal, Invertiert
Normale Tr
igger auf der
negativen und invertierte Trigger
auf der positiven Flanke des
Synchron
impulses
Synchron
isation
Alle Zeilen, Zeilennummer,
Ungerade
s Halbbild,
Gerades Halbbild, Alle
Halbbilder
Dient zur A uswahl der passenden
Videosyn
chronisation.
Verwenden Sie den
Mehrfunktions-Drehknopf, um
eine bes
timmte Zeilennummer
auszuwählen, nachdem Sie
die Synchronisationsoption
Zeilen
nummer aktiviert haben.
Standa
rd
NTSC, P
AL/SECAM
Hierüb
er wird der Videostandard für
die Synchronisation und die Zählung
der Zeilennummern ausgewählt.
1
Nur bei 4-Kanal-Oszilloskopen verfügbar.
Wichtige Punkte
Synchronisationsimpulse. Wenn Sie Normale Polarität wählen, tritt der Trigger
immer bei negativen Synchronisationsimpulsen auf. Falls das Videosignal positive
Synchronisationsimpulse aufweist, verwenden Sie die Invertierte Polarität.
Impulsbreiten-Trigger
Die Impulsbreiten-Triggerung wird zur Triggerung auf normale oder verzerrte
Impulse verwendet.
Optionen Ein stellu ng en Anmerkung
Impuls Ist Impuls eingestellt, dann wird
auf Impulse getriggert, die die in
den Optionen Quelle, Wenn und
Impulsbreite einstellen festgelegten
Triggerbedingungen erfüllen.
Quelle CH1, CH2, CH3
1
,CH4
1
,
Ext, Ext/5
Dient zur Auswahl der Eingangsquelle
als Triggersignal.
Benutzerhandbuch für Oszilloskope der TBS1000-Serie 105