User manual

Referenz
Abtastpunkt
e
Im Abtastmodu
s wird in jedem Intervall ein einzelner Abtastpunkt erfasst.
Das Oszilloskop weist folgende Abtastraten auf:
Maximal 500
MS/s bei Modellen mit 25 und 40 MHz
Maximal 1 GS/s bei Modellen mit 60, 100 oder 150 MHz
Bei einer Einstellung von 100 ns oder mehr werden in diesem Abtastmodus keine
2500 Punkte erfasst. In diesem Fall interpoliert der digitale Signalprozessor die
Punkte zwi
schen den Abtastpunkten, um einen Kurvenzug mit 2500 Punkten
zu erstellen.
Spitzenwert. Den Spitzenwerterfassungsmodus verwenden Sie, um schmale
Glitches bis zu 10 ns zu erkennen und die Möglichkeit für Aliasing zu verringern.
Dieser Modus ist bei einer horizontalen Skala-Einstellung von 5 ms/Div. oder
langsa
mer effektiv.
Erfassungsintervalle im Spitz enwerterfassungsmodus (1250)
A ngezeigte Abtastpunkte
Beim Spitzenwerterfassungsmodus werden die höchsten und niedrigsten in einem Intervall
erf
assten Spannungen angezeigt.
HINWEIS. We nn Sie die horizontale Skala-Einstellung (Sec/Div.) auf 2,5 ms/div
oder schneller einstellen, wechse lt der E rfassungsmodus auf „Normale
Abtastung“, da die Abtastrate hoch genug ist, sodass k eine Spitzenwerterfassung
e
rforderlich ist. Allerdings zeigt das Oszilloskop keine Meldung an, um auf den
geänderten Modus hinzuweisen.
Wenn das Signal über ein hinreichendes Rauschen verfügt, weist eine typische
Spitzenwertanzeige große schwarze Bereiche auf. Zur Verbesserung der
Anzeigeleistung wird dieser Bereich mit Diagonallinien dargestellt.
80 Benutzerhandbuch für Oszilloskope der TBS1000-Serie