User manual

Anwendungsbeispiele
am Bildschirm d
es Oszilloskops ab, und vergleichen Sie diese mit den
Idealwerten.
10. Wiederholen S
ie den vorherigen Schritt für jeden Testpunkt, bis Sie die
Komponente mit d er Fehlfunktion nden.
HINWEIS. Bei aktivierter automatischer Bereichseinstellung stellt das Oszilloskop
jedes Mal, wenn Sie den Tastkopf an einem neuen Testpunkt anschließen, die
Horizontalskala, die Vertikalskala und den Triggerpegel neu ein, damit Sie eine
brauchbare Anzeige erhalten.
Durchführen von Cursor-Messungen
Mit den Cursorn können Sie schnelle Zeit- und Amplitudenmessungen am Signal
durchführen.
Messung der
Schwingungsfrequenz
und -amplitude
Um die S
chwingungsfrequenz auf der ansteigenden Flanke eines Signals zu
messen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drück
en Sie auf dem Frontpaneel die Taste Cursor, um das Menü „Cursor“
anzuzeigen.
2. Drüc
ken Sie die Seitenmenü-Taste Typ. Es sollte ein Popup-Menü mit e iner
durchscrollbaren Liste verfügbarer Cursortypen angezeigt werden.
3. Dreh
en Sie den Mehrzweckknopf,umZeit hervorzuheben.
4. Drücken S ie den Mehrzweckknopf,umZeit auszuwählen.
5. Drücken Sie die Seitenmenü-Taste Quelle. Es sollte ein Popup-Menü mit
einer durchscrollbaren Liste verfügbarer Quellen angezeigt werden.
6. Drehen Sie den Mehrzweckknopf,umCh1 hervorzuheben.
7. Drücken S ie den Mehrzweckknopf,umCh1 auszuwählen.
8. Drücken Sie die Optionstaste Cursor 1.
9. Drehen Sie den Mehrzweckknopf, um einen Cursor auf das erste Peak der
Schwingung zu setzen.
10. Drücken Sie die Optionstaste Cursor 2.
11. Drehen Sie den Mehrzweckknopf, um einen Cursor auf das zweite Peak
derSchwingungzusetzen.
Die Zeitdifferenz Δ (delta), und F requenz (die gemessene
Schwingungsfrequenz) wird im Menü Cursor angezeigt.
34 Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU