User manual

Anhang A: Spezikationen
Tabelle 5: Date
nspeicher nichtüchtig
Merkmal Beschreibung
Referenz-Signalanzeige Referenzsignale mit 2.500 Punkten
Signalspeicherung ohne
USB-Flash-Laufwerk
2.500 Punkte
Max. Größe von
USB-Flash-Laufwerken
64 GB
Signalspeicherung mit
USB-Flash-Laufwerk
96 oder mehr Referenzsignale pro 8 MB
Setups ohne
USB-Flash-Laufwerk
10 Frontpaneel-Setups
Setups mit
USB-Flash-Laufwerk
4.000 oder mehr Frontpaneel-Setups pro 8 MB
Bildschi
rminhalte mit
USB-Flash-Laufwerk
128 oder mehr Bildschirminhalte pro 8 MB (die genaue Zahl hängt vom ausgewählten Dateiformat ab)
„Alle speichern“ mit
USB-Flas
h-Laufwerk
12 oder mehr Bildschirminhalte pro 8 MB
Bei jedem
Vorgang „Alle speichern“ werden 3 bis 9 Dateien erstellt (Setup, Bild sowie eine Datei für jedes angezeigte Signal)
Kursinhalte (EDU-Modelle)
100 MB
Tabelle 6: Erfassungssystem
Merkmal Beschreibung
Peak-Werterfassung Erfassung von Hochfrequenz- und zufälligen Glitches. Selbst Glitches mit einer Breite von nur 12 ns (typisch) werden bei allen
Zeitbasiseinstellungen von 5 µs/div bis 50 s/div erfasst.
Abtastung Nur Abtastdaten
Mittelwert
Auswählbares Signal, gemittelt: 4, 16, 64, 128
Einzelfolge Mithilfe der Taste EINZELFOLGE lässt sich eine getriggerte Einzelfolgeerfassung erfassen.
Rollen
Mit den Erfassungszeitbasiseinstellungen von >100 ms/Skalenteil
Tabe
lle 7: Triggersystem
Merk
mal
Besc
hreibung
Externer Triggereingang Bei allen Modellen vorhanden
Triggermodi
Aut
o, Normal, Einzelfolge
Triggerarten
Flanke: (Ansteigend/Abfallend): Herkömmlicher pegelgesteuerter Trigger. Positive oder negative Steigung auf jedem Kanal.
Ko
pplungsarten: AC, DC, Rauschunterdrückung, HF-Unterdrückung, NF-Unterdrückung
Video: Triggern auf alle Zeilen oder einzelne Zeilen, auf ungerade/gerade oder alle Felder von Composite-Video oder Sendestandards
(NTSC, PAL, SECAM)
Pu
lsbreite (oder Glitch): Triggern auf eine Pulsbreite kleiner als, größer als, gleich oder ungleich einer wählbaren Zeitbeschränkung
im Bereich von 33 ns bis 10 s.
T
rigger-Quelle
Z
weikanalmodelle: Ch1, Ch2, Ext, Ext/5, Stromnetz (AC)
Triggeransicht Zeigt das Triggersignal bei gedrückter Triggeransicht-Taste an
T
riggersignalfrequenzanzeige
Bietet eine Frequenzanzeige der Triggerquelle
122 Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU