User manual
Referenz
Das Oszillosko
p kann sowohl Referenzsignale als auch a uf dem Ka na l erfasste
Signale anzeigen. Referenzsignale sind nicht einstellbar, das Oszilloskop zeigt
jedoch die Horizontal- und Vertikalsk ala im unteren Bildschirmbereich an.
Trendkurve (nicht bei EDU-Modellen):
Mit der Trendfunktion können Sie Messgraphen als Funktion der Zeit darstellen.
Sie können bis zu zwei Trendkurven gleichzeitig darstellen.
Die TrendPlot™-Funktion hilft bei der Suche nach intermittierenden Störungen.
Um die Funktion auszuführen, wählen Sie den Typ der von einem oder v on
beiden Kanälen zu erfassenden Messung aus, und richten Sie das Oszilloskop so
ein, dass es Signale kontinuierlich überwacht, die Daten auf der Anzeige darstellt
und die In
formationen gleichzeitig auf einem USB-Speichergerät speichert. Sie
können Daten über Minuten, Stunden oder Tage hinweg erfassen. Prüfen Sie Ihre
Anforderungen und die Größe Ihres USB-Speichergeräts, und passen Sie die
Einstellungen des Oszilloskops entsprechend an.
Bedienung:
Option
en
Settin
gs (Einstellungen)
Anmerk
ungen
Start
,Stop
Start
,Stop
Quel
le 1
Ch1,
Ch2
Typ 1 Minimum, Maximum
Quelle 2 Ch1, Ch2
Typ
2
Min
imum, Maximum
Benutzerhandbuch für die Oszilloskope der Serien TBS1000B und TBS1000B-EDU 105