Data Sheet

Technische Daten
Alle technischen Daten sind garantiert, sofern nicht anderweitig angegeben.
Frequenz
HF-Eingangsfrequenzbereich 9 kHz bis 6,2 GHz
Genauigkeit der Frequenzreferenz
Anfänglich ±3 ppm + Alterung (18 °C bis 28 °C Umgebungstemperatur, nach 20 Minuten Warmlaufzeit)
±20 ppm + Alterung (-10 °C bis 55 °C Umgebungstemperatur, nach 20 Minuten Warmlaufzeit), typisch
Alterung (typisch) ±3 ppm (1. Jahr), ±1 ppm/Jahr danach
Externer Eingang für
Frequenzreferenz
Eingangsfrequenzbereich 10 MHz ±10 Hz
Eingangspegelbereich -10 dBm bis +10 dBm Sinuskurve
Impedanz 50 Ω
Mittenfrequenzauflösung
Block-IQ-Abtastungen 1 Hz
Gestreamte ADC-Abtastungen 500 kHz
Amplitude
HF-Eingangsimpedanz 50 Ω
HF-Eingang VSWR (typisch) ≤ 1,8:1 (10 MHz bis 6200 MHz, Referenzpegel ≥ +10 dBm)
Maximaler HF-Eingangspegel ohne
Schaden
Gleichspannung ±40 V
DC
Referenzpegel ≥ –10 dBm +23 dBm (kontinuierlich oder Peak)
Referenzpegel < –10 dBm +15 dBm (kontinuierlich oder Peak)
Maximaler HF-Eingangspegel für
Betrieb
Der maximale Pegel am HF-Eingang, bei dem das Gerät den Messspezifikationen entspricht.
Mittenfrequenz < 22 MHz
(Niederfrequenzpfad)
+15 dBm
Mittenfrequenz ≥22 MHz (HF-
Pfad)
+20 dBm
Amplitudengenauigkeit bei allen
Mittenfrequenzen
Mittenfrequenz
Garantiert (18 °C bis 28 °C) Typisch (95 %
Zuverlässigkeit) (18 °C bis
28 °C)
Typisch (-10 °C bis 55 °C)
9 kHz - < 3 GHz ±1,2 dB ±0,8 dB ±1,0 dB
≥ 3 GHz - 6,2 GHz ±1,65 dB ±1,0 dB ±1,5 dB
Referenzpegel +20 dBm bis -30 dBm, Abgleichausführung vor Tests.
Gilt für korrigierte IQ-Daten, bei Signal-Rausch-Verhältnissen > 40 dB.
Die oben aufgeführten technischen Daten gelten beim Betrieb und bei der Lagerung unter durchschnittlichen Bedingungen
bei der Werkskalibrierung hinsichtlich der absoluten Luftfeuchte (8 Gramm Wasser pro Kubikmeter Luft). Weitere Angaben
zur Luftfeuchte sind im Technischen Referenzhandbuch zu finden.
USB-Spektrumanalysator RSA306B
de.tektronix.com 7