Data Sheet
Messungen für EMI-Vorab-Konformitätstests und Diagnosemessungen
lassen sich mit dem RSA306B und SignalVu-PC schnell und einfach
erledigen. Verstärkung/Dämpfung von Wandlern, Antennen,
Vorverstärkern und Kabeln können in Korrekturdateien eingegeben und
gespeichert werden, und mit der standardmäßigen Funktion zur
Störsignalmessung in SignalVu-PC lassen sich Grenzlinien für den Test
festlegen. Die nachfolgende Abbildung zeigt einen Test von 30 MHz bis
1 GHz, wobei die Testgrenzen grün gekennzeichnet sind. Unterhalb der
Grafik werden in der Ergebnistabelle des Tests die Abweichungen
aufgeführt. CISPR-Spitzenwert-Detektion und -6 dB Filterbandbreiten
sind Standardfunktionen und ermöglichen den Vergleich der Ergebnisse
mit anderen Werkzeugen.
Die Analyse von AM- und FM-Signalen wird in SignalVu-PC
standardmäßig durchgeführt. Die nachfolgende Bildschirmdarstellung
zeigt eine 1-kHz-Tonamplitude, die einen Träger auf 48,9 % Total AM
moduliert. Marker werden in der Spektrumanzeige verwendet, um das
Modulations-Seitenband bei 1 kHz Offset, 12,28 dB unter dem Träger, zu
messen. Dieses Signal wird gleichzeitig in der Modulationsanzeige
angezeigt, wobei AM vs. Zeit, mit +Peak-, -Peak- und Total AM
angezeigt werden. Fortgeschrittene Messungen für analoge
Audiomodulation, einschließlich SINAD, THD und Modulationsrate, sind
in Option SVA verfügbar.
SignalVu-PC – anwendungsspezifische
Lizenzen
SignalVu-PC bietet zahlreiche anwendungsorientierte Mess- und
Analyselizenzen, unter anderem:
Allgemeine Modulationsanalyse (27 Modulationstypen, darunter
16/32/64/256 QAM, QPSK, O-QPSK, GMSK, FSK, APSK)
P25-Analyse von Signalen Phase I und Phase 2
WLAN-Analyse von 802.11a/b/g/j/p, 802.11n, 802.11ac
Messung von Kennung und HF bei LTE
™
-FDD- und TDD-
Basisstationszellen (eNB) (Option SV28)
Bluetooth
®
-Analyse bei Low Energy, Basic Rate und Enhanced Data
Rate
Mapping und Signalstärke
Pulsanalyse
AM/FM/PM/Direct-Audio Messung, einschließlich SINAD, THD
Wiedergabe aufgezeichneter Daten mit vollständiger Analyse in allen
Bereichen
Klassifizierung und Untersuchung von Signalen
Die Anwendung SVM zur Modulationsanalyse ermöglicht mehrere
Anzeigen der Modulationsqualität. Die nachfolgende
Bildschirmdarstellung zeigt die Standardmessung Kanalleistung/ACLR in
Kombination mit einer Konstellationsanzeige und Messungen der
Vektorsignalqualität an einem QPSK-Signal.
Die SignalVu-PC-Anwendung SV26 ermöglicht schnelle normgerechte
Kontrollen des Senderzustands anhand von APCO-P25-Signalen. Die
nachfolgende Abbildung zeigt ein Signal Phase II, das mit dem
Spektrumanalysator überwacht wird, während Messungen der
Senderleistung, Modulation und Frequenz durchgeführt werden.
USB-Spektrumanalysator RSA306B
de.tektronix.com 3