User manual
Betrieb per Fernsteuerung
:INT:RESET
Integration zu
rücksetzen
Syntax :INT:RESET
Beschreibung
Mit diesem Befehl werden die Integrationswerte zurückgesetzt. Hierfür
ist es erforderlich, dass der Integratormodus aktiv ist und dass kein
Integration
svorgang läuft.
:INT:RESET
Startmethode
Syntax :INT:START <Wert>
<Wert>=0→ Manuelle Startmethode
<Wert> = 1 → Uhr-Startmethode
Beschreibung
Mit diesem Befehl wird entweder „Manual“ oder „Uhr“ als Startmethode
festgelegt.
Befehle zur Eingangseinstellung
Die Befehle zur Eingangseinstellung entsprechen dem Menü „Inputs“. (Siehe
Seite 21, Eingänge.) Diese Befehle werden verwendet, um die Kanalisierung und
Überwachung von Signaleingängen in den PA1000 zu s teuern.
:RNG
Bereichseinstellung
Syntax :RNG:VLT | AMP:FIX <Bereich>
:RNG:VLT | AMP:AUT
VLT = Spannungsbereichseinstellung
AMP = Strombereichseinstellung
FIX = Feste Bereichseinstellung
AUT = Automatische Bereichseinstellung
Wobei <Bereich> eine Bereichsnummer von 1 bis 10 ist.
Beschreibung
Hiermit wird der Bereich festgelegt.
Die Bereichsnummern für jeden Eingang sind nachfolgend angegeben:
Bereich-Nr. Volt 20-A-Nebenschlusswiderstand1-A-NebenschlusswiderstandExt.
Nebenschlusswiderstand
Auto
1 10 V 0,1 A 0,002 A
—
2 20 V 0,2 A 0,004 A
—
3 50 V 0,5 A 0,01 A
—
4 100 V 1 A 0,02 A 0,0125 V
5
200 V 2 A 0,04 A 0,025 V
6 500 V 5 A 0,1 A 0,0625 V
7
1.000 V 10 A 0,2 A 0,125 V
48 Leistungsanalysator PA1000