User manual

Betrieb per Fernsteuerung
Befehle zur Ko
nguration von Messwerten
Die Befehle zur Konguration von Messwerten entsprechen dem Menü
„Measurement Con guration“.
:HMX:VLT/AM
P
Befehle zur Konguration der Anzeige von Oberwellen.
Konguration der Oberwellenanzeige
Syntax :HMX:VLT:SEQ <Wert>
:HMX:AMP:
SEQ <Wert>
Wobei <Wert> für gerade und ungerade Oberwellen gleich 0 und für nur
ungerade Oberwellen gleich 1 ist.
Beschreibung
Wenn Oberwellenmesswerte ausgewählt werden (siehe :SEL), kann der
PA1000 al
le Oberwellen anzeigen oder nur die ungeraden Oberwellen von
der ersten Oberwelle bis zur angegebenen Zahl.
Syntax :HMX:VLT:RNG <Wert>
:HMX:AMP:RNG <Wert>
Wobei <W
ert = die maximale Oberwelle zur Anzeige im Bereich 1 bis 50 ist.
Beschreibung
Wenn Ob
erwellenmesswerte ausgewählt werden (siehe :SEL), zeigt der
PA1000 alle Oberwellen bis zu der durch <Wert > angegebenen Zahl an.
Die angezeigten Oberwellen können mit dem Befehl für die Sequenz
von Ob
erwellen auf ausschließlich ungerade Oberwellen eingeschränkt
werden.
Syntax :HMX:VLT:FOR <Wert>
:HMX:AMP:FO R <Wert>
Wobe
i<Wert>
= 0 absolute Werte
= 1 Prozentwerte
Beschreibung
Wenn Oberwellenmesswerte ausgewählt werden (siehe :SEL), kann der
PA1
000 alle Oberwellen (ausgenommen die erste) als absoluten Wert
oder als Prozentwert der Hauptoberwelle (erste Oberwelle) anzeigen.
:HMX:THD
Befehle zum Einstellen von Messungen der Gesamtoberwellenverzerrung.
Einstellen der Gesamtoberwellenverzerrung
Syntax
:HMX:THD:REF <Wert>
Wobei <Wert> = 0 der Grundwert
und = 1 der Effektivwert ist
Beschreibung
Bei Messungen der Gesamtoberwellenverzerrung (THD) (auch bekannt als
Serienformel) kann die Bezugsgröße im Nenner der Gleichung entweder
der Effektivmesswert oder der Oberwellengrundmesswert sein.
44 Leistungsanalysator PA1000