User manual

Betrieb per Fernsteuerung
Display Data Status Enable
Register (DSE)
Gelesen von „:D
SE?“ und eingestellt mit „:DSE <Wert>“.
Bit 7 IEC_FlickIFS. IEC_FlickIFS-Bit im DSR-Register aktivieren. (Ist beim
Einschalten standardmäßig aktiviert.)
Bit 6 IEC_FlickBin. IEC_FlickBin-Bit im DSR-Register aktivieren. (Ist beim
Einschalten standardmäßig aktiviert.)
Bit5–IEC_FLU. IEC_FLU-Bit im DSR-Register aktivieren. (Ist beim Einschalten
standardmäßig aktiviert.)
Bit4–OVV. OVV-Bit im DSR-Register aktivieren.
Bit3–OVA. OVA-Bit im DSR-Register aktivieren.
Bit1–NDV. NDV-Bit im DSR-Register aktivieren. (Ist beim Einschalten
standardmäßig aktiviert.)
Bit 0 DVL. DVL-Bit i
m DSR-Register aktivieren. (Ist beim Einschalten
standardmäßig aktiviert.)
Standard Event S tatus
Register (ESR)
Gelesen von „*ESR?“ oder zusammengefasst vom ESB-Bit im STB.
Bit 5 CME. Fehler bei Befehl; Befehl nicht erkannt.
Standard Event S tatus
Enable Register (ESE)
Gelesen von „*ESE?“ und eingestellt mit „*ESE <Wert>“. Wird nach dem Lesen
gelöscht.
Im DSR-Register wird ein ungültiger Befehl gemeldet. Dazu wird im Standard
Event status Register eine Markierung gesetzt. Die Markierung wird wieder
gelöscht, wenn das Register gelesen wurde “*ESR?”. Eine ungültige Abfrage
kann ein unvorhergesehenes Ergebnis liefern und möglicherweise dazu führen,
dass Sie das Gerät bzw. den PC aus- und w ieder einschalten müssen.
Bit 5 CME. CME-Bit im ESR-Register aktivieren. (Ist beim Einschalten
standardmäßig aktiviert.)
38 Leistungsanalysator PA1000