User manual

Betrieb p er Fernsteuerung
Statusbyte-Register (STB)
Gelesen von „*S
TB?“.
Bit 5 ESB-Überblicks-Bit zum Anzeigen des Standardereignisstatus.
Bit 0 DAS-Überblicks-Bit zum Anzeigen von verfügbaren Daten.
Display Data Status
Register (DSR)
Gelesen vo
n „:DSR?“ oder zusammengefasst vom *STB? DAS-Bit. Beim
Einschalten wird DSR auf Null initialisiert. Nach dem L esen mit dem Befehl
„:DSR?“ werden die Register-Bits wie unten aufgeführt gelöscht.
Bit7–IEC_FlickIFS. Wird gesetzt, um die Verfügbarkeit neuer IFS-Daten im
IEC-Flicker-Modus anzugeben. Wird nach dem Lesen gelöscht.
Bit 6
IEC_FlickBin. Wird gesetzt, um die Verfügbarkeit neuer
IEC-Flicker-Bin-Daten im IEC-Flicker-Modus anzugeben. Wird nach dem Lesen
gelöscht.
Bit 5 IEC_FLU. Wird gesetzt, um die Verfügbarkeit neuer IEC-Daten zu
schwankenden Oberwellen im IEC-Modus Fluctuating Harmonics“ anzugeben.
Wir
d nach dem Lesen gelöscht.
Bit4–OVV. Wird gesetzt, um eine Überlast im Spannungsbereich anzugeben.
Wird automatisch gelöscht, w enn die Bereichsüberlast beseitigt ist.
Bit 3 OVA. Wird gesetzt, um eine Überlast im Strombereich anzugeben. Wird
a
utomatisch gelöscht, wenn die Bereichsüberlast beseitigt ist.
Bit 1 NDV. Wird gesetzt, um anzugeben, dass seit dem letzten :DSR?-Befehl
neue Daten verfügbar sind. Wird nach dem Lesen gelöscht.
Bit0–DVL. Wird gesetzt, um die Verfügbarkeit von Daten anzugeben. Wird
nach dem Lesen gelöscht.
Leistungsanalysator PA1000 37