User manual
Verbindung von Signalen
Abbildung 13: Schaltungen bei einem externen Nebenschlusswiderstand
WARNUNG. AHI, A1A, EXT AHI und ALO sind im Innern des PA1000 über einen
niederohmigen Nebenschlusswiderstand miteinander verbunden. Trennen Sie
sämtliche Verbindungen zum AHI- und A1A-Anschluss. So vermeiden Sie Fehler
und die Gefahr eines Stromschlags.
3. RichtenSiedenPA1000soein,dasserdie Stromstärke von den Anschlüssen
EXT AHI und ALO misst.
Drücken Sie MENU
Wählen Sie
„Inputs“ und drücken Sie anschließend
Wählen Sie „Shunts“ und
drücken Sie anschließend
Wählen Sie „External“ und drücken Sie anschließend
Über die Taste „MENU“ kehren Sie zur Messgrößenansicht zurück.
4. Nehmen Sie eine Skalierung der Messgrößen auf dem Bildschirm vor.
Die Standardskala ist 1 V = 1 A.
In diesem Beispiel beträgt der Widerstand R = 0,001 Ohm. Der Skalierfaktor
wird in Ampere pro Volt angegeben. In diesem Fall beträgt er 1.000 A/V.
Der Skalierfaktor für die Stromstärke wird wie folgt eingegeben:
Drücken Sie MENU
Wählen Sie
„Inputs“ und drücken Sie anschließend
Wählen Sie „Scaling“ und drücken Sie anschließend
Wählen Sie „Amps“ und drücken Sie anschließend
Geben Sie den neuen Skalierfaktor ein (1000)
Drücken Sie
Über die Taste „MENU“ kehren Sie zur Messgrößenansicht zurück.
Leistungsanalysator PA1000 31