User manual

Verbindung von Signalen
nach der Zweckm
äßigkeit des Anschlusses d. h. ein anklemmbarer
Stromwandler mit zu öffnenden Greifklemmen, die einen Schnellanschluss in
einem festen Kabelstrang ermöglichen
nach der Wirkung des Messumformer s im Schaltkreis
Anschließen eines einfachen Stromwandlers
Zum Anschließen eines herkömmlichen Stromwandlers (CT) wie derjenigen
aus der CL-Serie von Tektronix (aber a uch jedes anderen Messumformers
mit Stromausgang) verbinden Sie den normalen AHI- und ALO-Eingang des
PA1000 mit den Ausgängen des Stromwandlers. Beachten Sie die Anweisungen
des Herstellers zur Sicherheit bei der Verwendung und Installation des
Messumformers.
In der Regel ist der positive bzw. der HI-Ausgang des Messumformers mit einer
Pfeilspitze oder mit dem Symbol „+“ gekennzeichnet. Verbinden Sie diesen
Anschluss mit dem entsprechenden AHI-Eingang des PA1000.
Abbildung 12: Schaltungen bei einem Stromwandler
Skalieren der Stromstärke
Ein Stromwandler erzeugt einen Ausgangsstrom, der sich proportional zum
gemessenen Laststrom verhält.
Um mit dem PA1000 die Stromstärke präzise messen zu können, verwenden
Sie die Skalierfunktion des Analysators, mit der der CT-Ausgangsstrom skaliert
bzw. multipliziert wird.
Beispiel: Der CL200 ist ein CT mit einem Verhältnis von 1000:1. Wird damit e ine
Stromstärke von 100 A gemessen, beträgt sein Ausgangsstrom 100 mA. U m dies
mit dem PA1000 zu skalieren, muss der Skalierfaktor 1000 eingegeben werden:
Drücken Sie MENU
Wählen Sie
„Inputs“ und drücken Sie anschließend
Wählen Sie „Sc aling“ und drücken Sie anschließend
Leistungsanalysator PA1000 29