User manual
Das Menüsystem
Formel: Serie (
Total Harmonic Distortion (Oberwellengesamtverzerrung))
oder Differenz (Distortion Factor (Verzerrungsfaktor)). (Voreinstellung =
Serienformel)
Sequenz: Berücksichtigt alle Oberwellen oder nur ungerade Oberwellen in
der Serienformel. (Voreinstellung = alle Oberwellen)
Bereich: Die maximale Oberwelle wird in der Serienformel berücksichtigt.
(Voreinstellung = 7)
DC (H0): DC wird in der Serienformel berücksichtigt/nicht berücksichtigt.
(Voreinstellung = nicht berücksichtigt)
Referenz: Effektivwert oder erste Oberwelle. (Voreinstellung = Effektivwert)
Einzelhe
iten zu den tatsächlich verwendeten Gleichungen, (Siehe Seite 66,
Gemessene Parameter.)
Auto-Null
Normalerweise entfernt der PA1000 automatisch alle kleinen
Gleich
spannungs-Offsets im Messwert. Diese Funktion nennt sich Auto Zero
(Auto-Null).
Mit Au
snahme einiger weniger Anwendungen, w ie etwa dem Messen des
Einschaltstroms, sollte Auto-Null stets aktiviert sein.
Wähl
en Sie
„Disable“ (Deaktivieren) bzw. „Enable“ (Aktivieren) und
bestätigen Sie mit
.
Einstellen der Uhr
Diese Optionen können verwendet werden, um die interne Zeit des PA1000 zu
übe
rprüfen oder einzustellen. Zum Auswählen eines Menüpunkts verwenden
Sie die Tasten
. Drücken Sie anschließend , um sich weitere Optionen
an
zeigen zu lassen.
Set Time (Uhrzeit einstellen) – G eben Sie die Uhrzeit im angezeigten Format ein,
u
nd drücken Sie zur Bestätigung OK.
Set Date (Datum einstellen) – Geben Sie das Datum im angezeigten Format ein,
und drücken Sie zur Bestätigung OK.
Time Format (Zeitformat)– W ählen Sie
„12 Hour“ oder „24 Hour“ und
bestätigen Sie mit
.
Date Format (Datumsformat) – Wählen Sie
das gewünschte Datenformat
aus und bestätigen Sie mit
.
Gerätekonfiguration
Unter dem Menü „Unit Configuration“ (Gerätekonfiguration) werden
Hardware-Revision, Firmware-Revision, Seriennummer, Datum der letzten
Einstellung und der Überprüfung angezeigt.
26 Leistungsanalysator PA1000