User manual

Das Menüsystem
Frequenzquelle
Damit genaue Ef
fektivwerte gemessen werden können, muss der PA1000 zunächst
die Frequenz festlegen. In der Regel erkennt der PA1000 die Frequenz mit Hilfe
spezieller Algorithmen aus dem Spannungssignal. Ist kein Spannungssignal
vorhanden oder ist das Signal unterbrochen, muss möglicherweise die Stromstärke
als Frequenzquelle gewählt werden. Legen Sie über die Tasten
entweder
die Spannung oder die Stromstärke als Frequenzquelle fest und bestätigen Sie
Ihre Auswahl mit
.
Frequenzl
ter
Um beim Messen von Spannungssignalen unter 20 kHz optimale
Frequenzmesswerte zu erhalten, kann der Tiefpassfrequenzlter aktiviert werden.
Beträgt der Signalpegel des Spannungssignals weniger als 10 % des Bereichs
und ist be
kannt, dass die Frequenz weniger als 20 kHz beträgt, ist der Einsatz
des Tiefp
assfrequenzlters empfehlenswert. Wählen Sie über die Tasten
entweder die Einstellung „Auto“ (Automatisch) oder „Low Pass“ (Tiefpass) und
bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
.
HINWEIS. Der Frequenzlter hat keine Auswirkungen auf die Spannungsmessung.
Vielmehr dient er der Frequenzerfassung.
Neben
schlusswiderstände
Der PA1000 ist mit zwei internen Nebenschlusswiderständen ausgestattet. Der
20-A-Nebenschlusswiderstand eignet sich f ür Messungen von 20 mA bis 20 A
eff
.
Der 1-A-Nebenschlusswiderstand hingegen ist für Messungen von 400 uA bis 1 A
geei
gnet. Durch den Einsatz geeigneter Stromstärke-Messumformer lassen sich
diese Bereiche von uA bis MA erweitern.
Ein
ige Stromstärke-Messumformer (wie etwa einfache ohmsche
Nebenschlusswiderstände) erzeugen eine Spannung, die s ich
proportional zur Stromstärke verhält. Für Stromstärke-Messumformer,
die einen Spannungsausgang liefern, stehen am PA1000 externe
Nebenschlusswiderstandeingänge zur Verfügung. Da sowohl an den internen als
auch an den externen Nebenschlusswiderständen 0 V anliegen, darf jeweils nur
e
ine Art angeschlossen werden.
Legen Sie über die Tasten
„Internal (20 A)“, „Internal (1 A)“ oder „External
Shunt“ fest und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
. Weitere Informationen sind
unter Verwendung von Stromstärke- und Spannungs-Messumformern zu nden.
Austastung
Im Allgemeinen aktiviert. Wählen Sie „Disable“ (Deaktivieren), um eine
kleine Spannung oder einen kleinen Strom zu messen. Wenn die Austastung
für die Spannung oder den Strom erfolgt, werden alle zugehörigen Messwerte,
einschließlich W, VA und PF, ausgetastet. Legen Sie über die Tasten
entweder „Disable“ (Deaktivieren) oder „Enable“ (Aktivieren) fest und bestätigen
SieIhreAuswahlmit
.
22 Leistungsanalysator PA1000